Eine Portion Konfetti, Laub oder Stroh gefällig?

Aus dem Haar dürften die Schnipsel verschwunden sein, aber nehmen Sie das Kostüm vom vergangenen Narrensprung doch nochmal genau unter die Lupe: Es gibt da schließlich Überbleibsel, die in Stofffalten oder Jackentaschen noch sehr, sehr lange an ausgelassene Stunden am Häfler Samstag erinnern.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitbringsel können aber auch zuckersüß sein

Nicht jeder kassiert Abreibungen der nachhaltig zwickenden Sorte. Insbesondere die jüngeren Zuschauer füllen ihre Taschen während des Narrensprungs mit ganz anderen Dingen.

Manchmal muss es ganz schnell gehen

Ein Blick auf die für heute vorhergesagten Temperaturen zeigt: Allzu knapp hätte das Kostüm in diesem Jahr nicht ausfallen dürfen. Bewegung hält ja aber bekanntlich warm.

Ein Hexen-Sprint 2019 Video: Andrea Fritz

Ein Sehen und Gesehen-Werden

Gucken, winken, vielleicht mal auf einen Narrenruf reagieren? Viel zu passiv! Schließlich ist der Häfler Samstag auch für Nicht-Zunftmitglieder eine wunderbare Gelegenheit, sich mal richtig in Schale zu werfen. Vielleicht suchen Sie ja schon nach Inspirationen für 2022? Bitteschön!

Das könnte Sie auch interessieren

Begegnungen, wie wir sie eben nur an diesem besonderen Tag machen

Im Kragen kratzt es ein wenig, die Naschereien reichen als Motivation für die Fastenzeit und das Krönchen sitzt noch? Sehr gut.

Was bleibt: Die Vorfreude auf Begegnungen und Momente, wie es sie eben nur beim großen Narrensprung in Friedrichshafen gibt.