Hurra, hurra! Der Seehas ist da! Das Seehasenfest 2024 ist schon wieder Geschichte, der Hasenklee verteilt, der Seehas ist verabschiedet. Wir sammeln hier für Sie alle Bilder, Texte und Videos zum Fest. Alles, was Sie über Termine, Verkehr und Drumherum wissen müssen, finden Sie hier.

Seehasenfest 2024: Ein besonderes Jahr

Das Heimatfest der Häfler wir 75 Jahre alt. Zu diesem Anlass wird der Seehas in Bronze verewigt. Ein neuer Ort der Begegnung und Erinnerung soll die Skulptur des Seehasen im Uferpark künftig sein. Das wünschten sich deren Initiatoren, die die Figurengruppe jetzt kurz vor dem Start des Heimatfests enthüllen ließen.

Die neue Bronze-Statue im Uferpark.
Die neue Bronze-Statue im Uferpark. | Bild: Hans Peter Klesel

Donnerstag: Seehasen-Theater

Mehr als 400 Akteure des Graf-Zeppelin-Gymnasiums bringen das Kult-Musical „Blues Brothers“ im GZH auf die Bühne. Bei der Premiere hält es die Besucher kaum auf den Sitzplätzen. Ein ganz besonderes Spektakel!

Bei der Premiere strahlen alle.
Bei der Premiere strahlen alle. | Bild: Hans Peter Klesel

Freitag: Was kostet der Spaß?

Feiern, futtern, Spaß haben: Das Kinder- und Heimatfest in Friedrichshafen lockt bis einschließlich Montag wieder tausende Menschen an. Mit einem Zehn-Euro-Schein kommt man allerdings nicht weit. Was kostet das Vergnügen? Wir haben den Test gemacht!

Und es kann losgehen! Der Rummel hat wieder allerhand zu bieten.
Und es kann losgehen! Der Rummel hat wieder allerhand zu bieten. | Bild: Cuko, Katy

Freitag: Drachenboot-Cup vorsorglich abgesagt

Aufgrund der schlechten Wetterprognose mit Gewittern, Starkwind und Hagel ist der Drachenboot-Cup am Freitagmittag vorsorglich abgesagt worden. Dieser sollte um 16.30 Uhr beim Gondelhafen an der Uferpromenade Friedrichshafen starten. Die Teams wurden von den Organisatoren über die Absage informiert, schreibt die Stadt am Mittag in einem Pressetext. Das für Freitagabend geplante Standkonzert auf der Wiese beim Graf-Zeppelin-Haus wird je nach Wetterlage ins GZH verlegt.

Da ist es, das Gewitter: Gegen 18 Uhr verdunkelt sich der Himmel.
Da ist es, das Gewitter: Gegen 18 Uhr verdunkelt sich der Himmel. | Bild: Kathrin Klenk

Samstag: Seehas wird eingeholt und Hasenklee

Bild 5: Alle Bilder und Videos vom Seehasenfest 2024!
Bild: Lena Reiner

Samstag: Feuerwerk

Bei angenehmen Temperaturen, erstaunlich wenig Mücken und ganz ohne Niederschlag konnten die Festgäste das Feuerwerk über dem See genießen.

Sonntag: Umzug

Was für ein Spektakel! Rund 5000 Schüler sorgen beim Seehasen-Umzug für Applaus und gute Stimmung. Dem Motto „Mit dem Seehas durch die Jahreszeiten“ widmen sich mit Fantasie die Grundschüler.

Bild 6: Alle Bilder und Videos vom Seehasenfest 2024!
Bild: Corinna Raupach

Montag: Verabschiedung des Seehas

An der Häfler Promenade reihen sich die Familien, als am Montagabend der Seehas wieder auf den See hinausfährt. Den vielen Kindern verspricht er aber: Er kommt auch nächstes Jahr wieder.

Dienstag: Bilanz

Das Wetter war nicht stabil, die Bilanz fällt trotzdem positiv aus. Alle Beteiligten sprechen von einer ruhigen und harmonischen Veranstaltung. Die Polizei nennt allerdings zwei Auffälligkeiten: Jugendliche mit E-Zigaretten und Trunkenheitsfahrten.

So schön war das Seehasenfest 2023

Bestes Wetter, tausende Menschen in Feierlaune, ein gut aufgelegter Seehas: Schauen Sie hier mit uns noch einmal zurück aufs Fest vor einem Jahr. Und auch das Fest 2004 ist vielen noch in besonderer Erinnerung, wenn auch eher mit Schrecken. Damals fegte ein heftiger Gewittersturm über das Festgelände. Wir haben im Archiv nachgeschaut und viele Fotos gefunden.

Das könnte Sie auch interessieren

Bis sich hier die Bilder-Reihen füllen, können Sie sich auch mit uns ans Fest vor zwei Jahren und einen großen Schreckmoment erinnern: Auf dem Festgelände brach 2022 ein Feuer aus.