Markdorf Das Schaf, das Erkennungszeichen des Kindertheater-Festivals, kehrt zurück. Im Oktober wird die Veranstaltung zum dritten Mal stattfinden. Die Kulturagentur Claudius Beck erklärt über eine Pressemitteilung, dass er eine der besten Gruppen der deutschsprachigen Kindertheaterszene nach Markdorf eingeladen habe.

Es gibt 14 Vorstellungen in der Stadthalle, die wieder eine Sitztribüne erhält. Ein Infoblatt mit dem Gesamtprogramm und der Kindermeile liege nun vor, wie Claudius Beck mitteilt. Los geht es am Dienstag, 14. Oktober, um 9, 11 und 16 Uhr mit dem Figurentheater „Der Wolf und die 7 Geißlein“ mit der Gruppe Artisanen. Tags darauf spielt um 9, 11 und 16 Uhr Theatersatt ein clowneskes Solo über das Erwachsenwerden und Kindbleiben. Am Donnerstag, 16. Oktober, ist das Figurentheater Fithe aus dem deutschsprachigen Ostbelgien um 9, 11 und 16 Uhr zu Gast. Unter dem Titel „Die Wunderkugel“ wird mit Sandmalerei eine Geschichte erzählt, untermalt mit Livemusik. Das wortakrobatische Theaterstück mit Schauspiel, Figuren und Objekten soll eine spielerische Sicht auf den Umgang mit Sprache eröffnen.

„Pop up, Pirat“! heißt das Schauspiel mit Franziska Hoffmann am Freitag, 17. Oktober, um 9 und 11 Uhr. Um 16 Uhr gibt es fantasievollen Spaß für Kinder ab drei Jahren mit Alltagsgegenständen: Das Kranewit-Theater beschließt am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr das Festival mit dem Stück „Rapunzel“ nach den Brüdern Grimm. Eine Märchennacht für Erwachsene am Freitag, 17. Oktober, 20 Uhr, rundet das Programm ab. Am Samstag, 18. Oktober, finden dann bei der Kindermeile von 10 bis 15 Uhr Aktionen in der Innenstadt statt.

Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen am Nachmittag und der Märchennacht läuft über das Geschäft „Rahmen und Kunst“ in der Hauptstraße 12. Onlinevorverkauf ist über www.kindertheater-festival.de möglich. Enger wird es an den Vormittagsveranstaltungen für Kindergärten und Schulen. Hier sind laut Veranstalter bereits 63 Klassen und Gruppen angemeldet, einige Termine sind ausverkauft. (pm/phz)