„Event 2020 is cancelled“ ist inzwischen auf der Messe-Webseite zu lesen: Die Eurobike 2020 ist abgesagt. Grund für diese Entscheidung sei die Neubewertung der Corona-Krise, teilt die Häfler Messe am Freitagmorgen mit. Die Kosten für Ausstellerbeteiligungen und Tickets werden den Angaben zufolge zurückerstattet.
„Unwahrscheinlich, dass sich die Reisesituation bis Ende November verbessern wird“
Anfang Mai war entschieden worden, die Leitmesse für die Fahrradbranche von September auf den spätmöglichsten Termin in den November zu verlegen. „Durch unser umfängliches Hygiene- und Sicherheitskonzept sowie den positiven Anmeldestand zur Eurobike-Spezialausgabe waren wir bis zuletzt optimistisch“, schildert Messe-Geschäftsführer Klaus Wellmann. „Die jüngsten Entwicklungen erfordern jetzt leider ein Umdenken.“
Aufgrund steigender Infektionszahlen gelten wieder verschärfte Reisebeschränkungen, auch innerdeutsch. Zudem haben nach Messeangaben zuletzt viele Unternehmen verstärkt interne Reiseverbote ausgesprochen. Auch das temporär geltende Beherbergungsverbot stellte Wellmann zufolge eine zusätzliche Hürde dar. Es sei zwischenzeitlich äußerst unwahrscheinlich, dass sich die Reisesituation bis Ende November verbessern wird, so der Messe-Chef. „Entsprechend ist es nun unsere Pflicht, verantwortungsbewusst zu handeln.“
Interboot hatte der Messe zunächst Rückenwind gegeben
„Gerade die erfolgreiche Durchführung der Interboot im September hat uns Rückenwind in den Eurobike-Gesprächen gegeben“, sagt Eurobike-Bereichsleiter Stefan Reisinger. Die Interboot war nach dem Lockdown wieder die erste große Messe in Friedrichshafen gewesen.
„Am Ende gibt es nun aber keine andere Alternative, als die Veranstaltung in diesem Jahr nicht durchzuführen.“ Zahlreiche Teilnehmer hätten zuletzt ihren Verzicht erklärt. Ihre Aufgabe, Angebot und Nachfrage zusammenzubringen, könne die Eurobike-Spezialausgabe 2020 daher nicht erfüllen.
Diese Aufgabe nimmt sich die Messe nun für das kommende Jahr vor. „Mit Nachdruck stellen wir gerade die Weichen für den Termin 2021, um die Branche bestmöglich in Friedrichshafen zusammen- und voranzubringen“, wird Reisinger in dem Pressetext weiter zitiert. Nach Messeangaben soll ein Präsenzformat entwickelt werden, „das die künftigen Bedürfnisse der Branche berücksichtigt“. Termin und Details sollen zeitnah folgen.