Weitere Veränderungen in der Innenstadt: Während mehrere Leerstände derzeit vor allem am Buchhornplatz zu verzeichnen sind, haben in der Innenstadt auch neue Läden eröffnet. Stadtmarketing-Chef Thomas Goldschmidt ist zufrieden, dass sich zwei weitere Geschäfte in Friedrichshafen angesiedelt haben.

Neu ist in Friedrichshafen das Outletland Bodensee.
Neu ist in Friedrichshafen das Outletland Bodensee. | Bild: Fabiane Wieland

Neu in der Stadt ist etwa Denis Toni mit seinem Modegeschäft „Absolut“. Vor zwei Wochen hat er seinen Laden in Friedrichshafen eröffnet, davor hatte er viele Jahre ein Geschäft in Ravensburg betrieben. Jetzt der Wechsel an den Bodensee. „Das Publikum ist hier ein anderes als in Ravensburg“, sagt er über seine Erfahrungen der ersten Tage.

Während viele Häfler derzeit im Sommerurlaub seien, kommen momentan vor allem Touristen in sein Geschäft, in dem er italienische Mode für Frauen und Männer anbietet. Gerade in den Sommermonaten sei der Einzelhandel auch sehr wetterabhängig, ist es zu heiß, seien die Menschen lieber am See. Insgesamt sei er mit den ersten Tagen zufrieden.

Nur eine Zwischenlösung?

Das Gebäude in der Friedrichstraße 49, in dem er aktuell seinen Laden betreibt, soll einem neuen Wohnhaus weichen. Kürzlich wurden die überarbeiteten Pläne im Gestaltungsbeirat gutgeheißen. Warum hat er sein Modegeschäft also hier eröffnet? „Für mich ist es eine Gelegenheit, zu testen, wie unser Angebot in Friedrichshafen angenommen wird“, sagt er. Wenn es gut laufe, werde er sich nach einer neuen Fläche umsehen.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch in der Karlstraße findet sich seit Mitte Juli ein neuer Laden. Die Geschäftsfläche des Bekleidungsgeschäfts Jeans Werk wurde neu vermietet. Özge Yüksel bietet im „Outletland Bodensee“ Mode für Frauen, Männer und Kinder an. „Wir haben am 11. Juli eröffnet und sind mit den ersten Tagen hier zufrieden“, sagt die gelernte Textilingenieurin und Chefin des neuen Geschäfts.

Die ersten Tage liefen gut, sagt Laden-Inhaberin Özgen Yüksel.
Die ersten Tage liefen gut, sagt Laden-Inhaberin Özgen Yüksel. | Bild: Fabiane Wieland

Sie habe die Rückmeldung bekommen, dass viele Menschen gern in Friedrichshafen einkaufen würden, hier bislang aber nicht immer das gefunden haben, was sie suchen. „Daher sind sie eher nach Ravensburg oder Konstanz gefahren. Mit dem neuen Sortiment wird sich das hoffentlich ändern“, sagt Yüksel.