Auf Hochtouren laufen die Proben der Theatergruppe des Männergesangvereins für ihr neues Stück: „Modenschau im Ochsenstall“, frei nach Jonas Jetten. Vier Aufführungen der Komödie in drei Akten sind gleich nach Weihnachten geplant.

Zuchtbulle tut nicht, was er soll

Um was geht es? Bauer Paule Hartmann (Reinhard König) hat eine Menge Probleme am Hals: Der Hof mit vielen Tieren macht eine Menge Arbeit und steht vor dem Ruin. Dazu kommt, dass der teure Zuchtbulle Bruno einfach nicht tut, was er soll: Er interessiert sich nicht für das andere Geschlecht. Zu allem Überfluss hat das Rindviech auch noch das beste Gemälde von Hobbymaler Paule ruiniert. Hinzu kommt eine erschütternde Entdeckung, die Paule auf dem Speicher macht.

Kumpel Kurt liest im SÜDKURIER von einer Lösung

Zum Glück hat Paules bester Kumpel Kurt Müller (Christian Rebstein) im SÜDKURIER von einer Möglichkeit gelesen, mit der Paule zumindest sein finanzielles Problem in den Griff kriegen könnte. Paules Ehefrau Marita (Beate Mecking) unterläuft unterdessen ein peinlicher Fauxpas, den sie ihren Nachbarinnen beichtet, den „Ratschkacheln“ Gisela Dreist (Ilse Weber), Gerda Mösle (Gabriele Veeser) und Trudi Meier (Regine Hoff). Auch Postbote Otto Schnell (Harald Bensch) und Kunsthändler Dr. Bruno Braun (Daniel Bensch) tragen ihren Teil zu einer Menge lustiger Irrungen und Wirrungen bei, die beim Publikum bestimmt wieder für Lachtränen sorgen werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Früher spielten alle Vereine im Wechsel im Adlersaal

„Wir sind weitgehend noch die gleiche Truppe, mit der wir 1982 mit dem Theaterspielen angefangen haben“, berichtet Ilse Weber, die gemeinsam mit Brigitte Kohler eine Immenstaader Tradition wieder aufleben ließ. „Früher haben alle Vereine im Wechsel im Adlersaal Theater gespielt“, erzählt Ilse Weber weiter. Die aus dem Männergesangverein hervorgegangene Theatergruppe bringt alle zwei Jahre zur Weihnachtszeit ein Stück auf die Bühne. „Mit dem Bürgersaal haben wir den idealen Ort dafür gefunden“, freut sich Weber. „Er ist heimelig und ansprechend und klein genug, dass es ohne Mikrofon geht. Wir haben uns alle angewöhnt, laut und deutlich zu sprechen.“

So etwas Peinliches! Marita (Beate Mecking) fällt in Ohnmacht, als Dr. Bruno Braun (Daniel Bensch) ihre Tasche bringt und Nachbarin ...
So etwas Peinliches! Marita (Beate Mecking) fällt in Ohnmacht, als Dr. Bruno Braun (Daniel Bensch) ihre Tasche bringt und Nachbarin Trudi (Regine Hoff) überreicht. | Bild: Gisela Keller

Proben laufen seit Mitte September

Seit Mitte September laufen die Proben, das Stück selbst haben Ilse Weber, Brigitte Kohler und Sabine Bosch schon im April ausgesucht. „Wir haben die Rollen noch an die Charaktere der Darsteller angepasst“, berichtet Weber und Harald Bensch fügt hinzu: „Wir spielen ja schon ein paar Jahre zusammen. Da kennt man sich gut.“ Harald Benschs Sohn Daniel Bensch verstärkt die Truppe seit zwei Jahren, Regine Hoff ist dieses Jahr hinzugekommen.

Stück aus dem Plattdeutsch ins Badische übertragen

Das im Original auf Plattdeutsch geschriebene Stück wurde ins Immenstaader Badisch übertragen. Es gebe aber auch ein paar „Preußen“ im Stück, erklärt Christian Rebstein. Er hat dieses Jahr die Leitung der Truppe übernommen. „Die Regie machen wir trotzdem alle gemeinsam.“