Der Dachstuhlbrand bei einem Wohnhaus in der Immenstaader Hauptstraße hat am Sonntagmorgen ein Todesopfer gefordert, teilt die Polizei mit. In den Morgenstunden war es dort zu einem Feuer gekommen, gegen 4.30 Uhr wurden Rettungskräfte alarmiert. Während drei Bewohner des rechten Hausteils rechtzeitig ihr Gebäude verlassen konnten, konnte eine 88-jährige Bewohnerin der linken Haushälfte später nur noch tot geborgen werden.

Haus während Brand massiv einsturzgefährdet

Das betroffene Haus stammt aus dem Jahr 1900 und teilt sich einen Dachstuhl mit einem anderen Haus. Der Brand sei in der linken Hälfte der aneinander gebauten Häuser ausgebrochen und habe auf den anderen Teil übergegriffen, so die Polizei. Da ein Teil des Dachstuhls eingestürzt war, konnten die Rettungskräfte erst nicht in das gesamte Haus vordringen. Im Rahmen des Großeinsatzes der rund 100 Feuerwehrkräfte mussten Teile des Gebäudes abgetragen werden, da diese massiv einsturzgefährdet waren.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Verlauf der Nachlösch- und Abbrucharbeiten wurde gegen 10.30 Uhr eine tote Person im Hausinneren aufgefunden, bei der es sich mutmaßlich um die vermisste 88-Jährige handeln dürfte, so die Polizei.

Ortsdurchfahrt bis auf Weiteres gesperrt

Zahlreihe Feuerwehren aus Immenstaad und den Nachbargemeinden sowie andere Rettungskräfte waren vor Ort und sperrten die Hauptstraße zwischen der Happenweilerstraße und dem Frickenwäsele ab. Der Gesamtsachschaden an den beiden Gebäudeteilen dürfte sich auf mehrere hunderttausend Euro belaufen.

Die Ursache des Brandausbruchs ist aktuell noch nicht geklärt, der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen dazu sowie zu den genauen Todesumständen der 88-Jährigen aufgenommen. Die Nachlöscharbeiten und anschließend die Aufräumarbeiten dauerten noch bis in den Abend hinein an. Dies teilte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Ravensburg auf Anfrage der Redaktion am Sonntagnachmittag mit. Die Ortsdurchfahrt Immenstaad blieb daher bis in den Abend hinein für den Verkehr gesperrt.

Dieser Artikel wird laufend aktualisiert, sobald wir mehr über die Situation wissen.