Der Fall liegt inzwischen bei der Staatsanwaltschaft Konstanz, doch eine heiße Spur gibt es noch nicht: Anfang August, vermutlich zwischen dem 6. August abends und dem 7. August vormittags, haben bislang noch unbekannte Täter für eine Art Einschussloch in einer Scheibe an dem Eckhaus Ravensburger Straße/Marienstraße gesorgt. Vor der Scheibe hängt eine Tafel, auf der für den Bau der Südumfahrung geworben wird. Auch die Tafel hat ein Loch. Ein Steinschlag war seinerzeit von der Polizei eher ausgeschlossen worden, da sich Fenster und Tafel in rund drei Metern Höhe befinden. Die Familie, die das Haus bewohnt, war damals in großer Sorge. Sie hatte den Vorfall nicht mitbekommen, war aber am Abend des 6. August auch außer Haus. An Spekulationen, ob ihre Unterstützung der Umfahrungsbefürworter mit dem Vorfall zu tun haben könnte, wollte sich die Familie damals nicht beteiligen.

Ein Appell an die Bevölkerung
Spekulationen sind auch nicht das Geschäft der Polizei, wohl aber Spuren oder Hinweisen nachzugehen. Solche seien seither jedoch noch überhaupt keine eingegangen, sagt Daniela Baier, Sprecherin beim Polizeipräsidium Ravensburg, auf Anfrage. „Wir hoffen natürlich sehr, dass sich noch jemand meldet, der uns Hinweise auf den Vorfall geben kann, denn momentan haben wir noch keinen Ermittlungsansatz“, appelliert Baier an etwaige Zeugen. In diesem Falle sei die Polizei tatsächlich sehr auf die Mithilfe aus der Bürgerschaft angewiesen, so die Polizeisprecherin.
Ermittlungen werden nicht eingestellt
Obschon es bislang noch keine Spur auf den oder die Täter gibt, sollen die Ermittlungen nicht eingestellt werden. Doch sie ruhen aktuell. Auch bei der Polizei wünscht man sich eine Aufklärung des Falls, nicht zuletzt, weil die Situation und die damit verbundene Ungewissheit nach wie vor belastend für die Hausbewohner sei. Offen sei immer noch auch die Frage nach der möglichen Tatwaffe. Eine herkömmliche Schusswaffe hätte vermutlich die Scheibe durchschlagen und in der Wohnung ein Projektil hinterlassen. Denkbar ist daher, dass das Loch durch eine Art Steinschleuder verursacht wurde. Doch auch dies ist nur eine Vermutung.
Hinweise auf den Vorfall nimmt das Polizeirevier Überlingen entgegen, Tel. 0 75 51/80 40.