Lothar Wölfle
Lothar Wölfle | Bild: Nicole Maskus-Trippel

Landrat Lothar Wölfle: „Mit Helmut Faden haben wir einen engagierten Kreisrat und sehr guten Kollegen verloren. Die Begegnungen mit ihm waren immer durch Vertrauen und ein sehr angenehmes menschliches Miteinander geprägt. Ich habe ihn als fröhlichen Menschen erlebt, weshalb ich mich auch gerne an sein einprägsames Lachen erinnere.“

Das könnte Sie auch interessieren
Christa Hecht-Fluhr
Christa Hecht-Fluhr | Bild: SÜDKURIER-Archiv

Christa Hecht-Fluhr, Kreistagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Fraktionsvorsitzende 2011 bis 2021: „Helmut Faden und ich waren über viele Jahre die Grüne Doppelspitze im Kreistag des Bodenseekreises. Wir waren ein tolles Team, haben uns gut ergänzt und waren uns in den politischen Zielen einig. Ich verliere mit ihm einen hochgeschätzten Kollegen und liebenswerten Freund.“

Georg Riedmann
Georg Riedmann | Bild: Alfred Weiss Fotografie

Georg Riedmann, Bürgermeister Markdorf: „Ich persönlich bin tief betroffen und die Stadt Markdorf ist tief betroffen. Helmut Faden gehörte zu den ersten Menschen, die ich in Markdorf kennengelernt habe und wir hatten seither in vielen Bereichen sehr eng zusammengearbeitet. Auch nach seinem Wirken im Gemeinderat blieb er eine stark prägende Figur in der Stadt.“

Diana Amann
Diana Amann | Bild: Münzer, Gabriele

Diana Amann, Direktorin des Gymnasiums am Bildungszentrum: „Auch wenn ich erst nach seinem Ausscheiden als Rektor an die Schule kam, haben wir uns immer wieder getroffen. Helmut Faden war ein toller Mensch, der im Kreistag die Schulen und das BZM immer unterstützt hat. Und er hatte unheimlich viel Humor.“

Roland Hepting
Roland Hepting | Bild: UWG

Roland Hepting, ehemaliger Rektor an der BZM-Realschule: „Von Helmut Fadens Tod bin ich tief betroffen, wir waren ja auch quasi Nachbarn. Er hat sich unglaublich für seine Hauptschule eingesetzt und ihr ein starkes Profil gegeben. Er hat für seine Schüler dort auch die Berufsbörse ins Leben gerufen. Er war ein Mensch mit großem Idealismus, Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft. Bei allen Unterschieden etwa bei der Frage um eine Gemeinschaftsschule haben wir nie verletzend gestritten. Er konnte Probleme immer versöhnlich und mit viel Humor lösen.“

Martin Hahn
Martin Hahn | Bild: Grüne BW

Martin Hahn, Landtagsabgeordneter Bündnis 90/Die Grünen: „Ich bin immer noch unter Schock, wir hatten am Wochenende ja noch gemeinsam eine Kreistagsklausur. Helmut Faden war einer meiner längsten politischen Weggefährten, seit mehr als drei Jahrzehnten. Seine Themen waren die wichtigen Themen der Region. Der Beschluss zum Bau der Südumfahrung hatte ihn zuletzt doch belastet. Ich persönlich verliere einen sehr guten Freund.“

Dietmar Bitzenhofer
Dietmar Bitzenhofer | Bild: SÜDKURIER-Archiv

Dietmar Bitzenhofer, FW-Fraktionschef im Gemeinderat: „Ich bin sehr bestürzt, weil sein Tod so überraschend kam. Abseits der Politik waren wir persönlich sehr gut befreundet. Ich erinnere mich an viele gemeinsame Bergtouren und Urlaube. Helmut Faden war ein sehr naturverbundener Mensch. Er war auch kämpferisch in der Sache, aber immer fair in der Diskussion.“

Jonas Alber
Jonas Alber | Bild: Grüne

Jonas Alber, Vorsitzender im Ortsverband Markdorf von Bündnis 90/Die Grünen: „Wir im Ortsverband der Grünen sind überrascht und erschüttert über den Tod von Helmut Faden. Unsere Gedanken liegen bei seiner Familie, der wir für die kommende Zeit viel Trost, Kraft und Zuversicht wünschen. Helmut Faden hat als treibende Kraft maßgeblich unseren Ortsverband geprägt. Sein Rat und seine langjährige Erfahrung waren von uns sehr geschätzt.“

Christiane Hartmann, Vorsitzende Gospelchor Deggenhausertal: „Wir alle sind sehr traurig über den Verlust unseres Tenors Helmut Faden. Er war ein sehr positiver Mensch und er betrat immer strahlend unseren Raum. In unserem Chor war er ein sehr ausgleichendes und konstruktives Mitglied. Wenn man an ihn denkt, hört man immer sein ansteckendes Lachen. Bei uns reißt sein Tod eine tiefe Lücke.“

Gerhard Barisch
Gerhard Barisch | Bild: Grüne

Gerhard Barisch, Ex-Direktor des Gymnasiums am BZM und Ex-Fraktionschef der Grünen im Kreistag: „Helmut Faden war eine Seele von Mensch, sein lautes Lachen war berühmt an der ganzen Schule. Er war emotional, aber immer fröhlich und zugänglich. In einer Zeit, als die Hauptschule immer weniger Zuzug hatte, hat er sie komplett auf neue Beine gestellt und mit den Vorbereitungsklassen auch vorbildlich jene Schüler aus Familien, die aus anderen Ländern kamen, integriert. Dafür hat er auch beim Schulamt wie ein Löwe gekämpft und seinem Kollegium stets den Rücken gestärkt.“

Christian Schmid
Christian Schmid | Bild: Grupp, Helmar

Christian Schmid, Vorsitzender der Umweltgruppe (UWG) Markdorf: „Helmut Faden war von Anfang an dabei, war treibende Kraft bei der Gründung unserer Gruppierung 1984, er kämpfte in den vielen Jahren seiner Zeit als Mitglied des Gemeinderats für die Umsetzung unserer Ziele. Neben den sozialen Fragen engagierte er sich besonders für die ökologischen Anliegen. Die Bewahrung der natürlichen Umwelt hatte einen mutigen Fürsprecher in ihm. Helmut Faden wird uns in Erinnerung bleiben als eine Persönlichkeit, die immer respektvoll, diplomatisch, lösungsorientiert, mit Humor und voller Energie die aktuellen Fragestellungen diskutiert hat.“

Veronika Elflein
Veronika Elflein | Bild: fotodesign-singer.de

Veronika Elflein, Schulrätin und Ex-Rektorin an der BZM-Realschule: „Drei Dinge sind mir besonders in Erinnerung, wenn ich an Helmut Faden denke: Sein unglaublicher Einsatz für eine Gemeinschaftsschule am BZM, seine Förderung von Kindern, die es besonders schwer haben und die ihm ein Herzensanliegen war, und sein unverwechselbares Lachen. Er ist uns noch lange nach seinem Ausscheiden erhalten geblieben und die Verbindung zu ihm war nie abgerissen.“

Susanne Deiters Wälischmiller
Susanne Deiters Wälischmiller | Bild: UWG

Susanne Deiters Wälischmiller, UWG-Rätin und Ex-UWG Fraktionschefin im Gemeinderat Markdorf: „Für mich war Helmut Faden ein Vorbild. Er konnte seine Meinung sehr differenziert und sachlich und dabei zugleich auch immer menschlich rüberbringen. Selbstdarstellung oder persönliche Eitelkeit waren ihm dabei völlig fremd. Gemeinsam mit Frieder Beran war Helmut Faden ja ein Mann der ersten Stunde, der 1984 die Umweltgruppe mitgegründet hat.“

Evmarie Becker
Evmarie Becker | Bild: privat

Evmarie Becker, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag: „Für mich war Helmut Faden ein sehr aufrichtiger und kompetenter Kommunalpolitiker, den ich persönlich sehr geschätzt habe, auch wegen seiner großen Kompetenz und Erfahrung. Er hat sich sehr für den Kultur- und Naturraum Bodensee eingesetzt und sein Tod ist ein großer Verlust für uns.“