Markdorf Eigentlich reist das Ehepaar Doris und Bernhard Kolodzik einmal im Jahr – stets im November – nach Ghana. Dort unterstützen die Markdorfer mit ihrem Verein Nation Builders International Germany (NABI) ein Waisenhaus und eine Schule in Begoro. Nun gab es aber einen besonderen Anlass, so dass Bernhard Kolodzik jüngst vor Ort war.
Über die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ hat der Verein eine Spende in Höhe eines fünfstelligen Betrags erhalten. „Das war eine große Überraschung und eine große Freude“, so Kolodzik. Damit konnte nun ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gehen: die Anschaffung eines Schulbusses. Dafür ist Bernhard Kolodzik extra nach Ghana gereist, um den Kauf eines gebrauchten Busses Marke Toyota Coaster in der Hauptstadt Accra sowie alle damit verbundenen Verwaltungstätigkeiten wie Zulassung, Versicherung, TÜV, Überführung selbst zu übernehmen.
Für das Ehepaar ist es das wichtigste Ziel, so vielen Kindern wie möglich, Zugang zur Bildung zu ermöglichen. Viele Kinder in kleinen Orten im Umkreis der Schule haben allerdings keine Transportmöglichkeiten oder müssen lange Fußwege in Kauf nehmen, um zur Schule zu gelangen. „Ein Hindernis, das wir gemeinsam überwinden wollen“, so Bernhard Kolodzik. Mit dem Bus werden nun nicht nur sichere und kürzere Schulwege geschaffen, sondern auch ganz neue Bildungschancen für noch mehr Kinder. Rund 30 Kinder mehr können nun die Schule besuchen.
Bernhard Kolodzik hat es sich nehmen lassen, bei den ersten Fahrten selbst am Steuer zu sitzen. Die Freude in den Orten Apaah, Obuohu und Akoradarko sei unbeschreiblich gewesen, berichtet der Markdorfer. Bis alles so geklappt hat, gab es einiges zu organisieren – vor allem da die Ortschaften in entgegengesetzten Richtungen liegen und man pro Fahrt mindestens mit einer Stunde Fahrzeit rechnen muss. Es wurde extra ein Fahrer eingestellt – auch eine Begleitperson ist stets dabei, damit die Kinder sicher zur Schule und wieder nach Hause gebracht werden.