Andreas Lang

Die Historische Narrenzunft Markdorf zog mit Vertretern aller Häs- und Maskengruppen in einem kleinen Umzug vom Obertor zum Rathaus, dort erleuchteten kleine Feuer die Bühne. Beim Narrenweckruf sprang zuerst der Kaujohle auf den Rathausbrunnen, um seinen närrischen Mitstreiter, den Hänseler, herbeizurufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit einem kräftigen Juchzer sprang der Hänseler ins Licht, danach unterhielten sich Kaujohle und Hänseler darüber, ob sie sich gut auf die kommende Fasnacht vorbereitet haben. Umrahmt wurde der Narrenspuk von der Zunftkapelle, vom Hellebardentanz der Zunftgarde, schnellenden Hänselern, der Kaujohletanzgruppe und dem Kaujohlespiel zur Sage vom bösen Förster.