Schöööön laut! Diese Blechbläser sorgen für Stimmung am Rathausplatz.
Zauberer, Hexen, Magiere, auch das gibt es bei „Markdorf total verruckt“
Uli Bublin, Mary Reisch, Silke Stehle, Reinhold Hug und Ursel „die Sonne“ machten als „Wetterwirrwarr“ das Städtle unsicher.
Mit Charme und Melone, ein Gruß aus Großelterns Zeiten.
Zur Fasnetzeit vertragen sich auch Eisbären und Bienen.
Hier kommen Zampano, der stärkste Gewichtestemmer der Welt und seine Mannschaft.
Kunterbunt in Regenbogenfarben oder im flauschigen Häs: Groß und Klein haben ihren Spaß.
Kräutersammler? Pilzesammler? Einerlei: Gute Laune ist Trumpf.
Läuse-Alarm an den Schulen? Keine Sorge, hier kommen die kleinen Kammerjäger!
Und hier gesellt sich noch ein Saxophonist hinzu. Sag‘ einer, Markdorf sei nicht musikalisch!
Obacht Sonne! Die Schneemänner waren im vergangenen Jahr recht mutig, denn am Rosenmontag war strahlender Sonnenschein.
Flower-Power: Blumen zieren den Platz am Gasthaus Krone.
Gut gelauntes Gruppenbild vor dem Pfarrhaus und mit der Kaplanei im Hintergrund.
Die charmante Damenriege in Rot-Weiß nimmt das Markdorfer Tempo 30 aufs Korn.
Entspannt in der Sonne schunkeln: So lässt sich die Straßenfasnet genießen.
Gegenüber wird ebenfalls geschunkelt, kunterbunt oder historisch gewandet.
Im Pfarrhaus, Rathaus, in Amts- und Redaktionsstuben ziehen die Musiker ein und spielen auf.
Flieger, grüß mir die Sonne: Coole „Ladys“ in Uniform.
Mit Musik geht alles besser: Dafür sorgt in dieser Szene der fahrende Geselle mit seiner Quetschkommode.
Das Team der Redaktion (von links): Matrosin Kornelia Müller, Burgfräulein Stefanie Noßwitz, Rapper-Proll Helmar Grupp und NYPD-Cop Toni Ganter.
Ha! Fred Feuerstein alias Georg Riedmann hat die Themenliste der Redaktion an der Wand entdeckt. Dabei geht es auch um den Bürgermeister!
Halten ein gemütliches Schwätzle: Redaktionsleiter Helmar Grupp (links) und VSAN-Vize Otto Gäng.
Damen-Duo in den Redaktionsräumen: Am Rosenmontag hat die SÜDKURIER-Redaktion traditionell geöffnet und es gibt Sekt, Softgetränke und Gebäck für die närrischen Besucher.
Wie lautet das Motto nochmal? „Markdorf total verruckt!“
Närrische Anekdoten und Gedichte werden mitgeschrieben, schließlich ist der SÜDKURIER am Dienstag der Chronist des tollen Treibens vom Montag.