Karl-Heinz Wegis als Feuerwehrmann, Angie Ummenhofer als Donald Trump oder Johannes Treffert als Papst – der Dreckkübel in der Markdorfer Stadthalle bietet Platz für alle. Hier gibt es Bilder aus den vergangenen Jahren.
Angie Ummenhofer grüßte 2018 als amerikanischer Präsident Donald Trump aus dem Dreckkübel.
Bild: Lang, Andreas

Angie Ummenhofer grüßte 2018 als amerikanischer Präsident Donald Trump aus dem Dreckkübel.

2015 stieg Karl Wegis als unbeholfener Feuerwehrmann erstmals in den Dreckkübelkübel und zündete ein Feuerwerk an gelungenen Witzen, ...
Bild: Lang, Andreas

2015 stieg Karl Wegis als unbeholfener Feuerwehrmann erstmals in den Dreckkübelkübel und zündete ein Feuerwerk an gelungenen Witzen, Johannes Beck (links) und Bürgermeister Georg Riedmann hatten viel zu lachen.

Hardy Frick und Dietmar Bitzenhofer sind Vizezunftmeister der Historischen Narrenzunft Markdorf und wurden zu Prinzen der Zunftmeisterin ...
Bild: Lang, Andreas

Hardy Frick und Dietmar Bitzenhofer sind Vizezunftmeister der Historischen Narrenzunft Markdorf und wurden zu Prinzen der Zunftmeisterin Birgit Beck erkoren.

Jutta Frick, Ehefrau von Hardy Frick, ist glücklich, dass ihr Mann nicht Zunftmeister geworden ist und bedankt sich gleichzeitig im ...
Bild: Lang, Andreas

Jutta Frick, Ehefrau von Hardy Frick, ist glücklich, dass ihr Mann nicht Zunftmeister geworden ist und bedankt sich gleichzeitig im Namen von Lisa Bitzenhofer bei der Zunftmeisterin Birgit Beck, dass ihr Mann Dietmar Bitzenhofer als Zunftmeister zurückgetreten ist, und nun die Prinzenrolle als Vizezunftmeister übernommen hat.

Dekan Peter Nicola aus Salem ist ein begnadeter Dreckkübelschwätzer und nimmt dabei heimatliche und politische Themen aufs Korn.
Bild: Lang, Andreas

Dekan Peter Nicola aus Salem ist ein begnadeter Dreckkübelschwätzer und nimmt dabei heimatliche und politische Themen aufs Korn.

Diana Amann, Schulleiterin des Gymnasiums, stieg 2020 als „BZM-Gretel“ in die Bütt.
Bild: Nosswitz, Stefanie

Diana Amann, Schulleiterin des Gymnasiums, stieg 2020 als „BZM-Gretel“ in die Bütt.

Die drei Mäuse aus der Stadt (von links) Annika Rössler, Nicola Benz und Conny Rick führten 2020 durch den Abend.
Bild: Ganter, Toni

Die drei Mäuse aus der Stadt (von links) Annika Rössler, Nicola Benz und Conny Rick führten 2020 durch den Abend.

Bruno Gangl gehört zu den Urgesteinen des Markdorfer Dreckkübelgschwätz, hier bei seinem letzten Auftritt 2019.
Bild: Nosswitz, Stefanie

Bruno Gangl gehört zu den Urgesteinen des Markdorfer Dreckkübelgschwätz, hier bei seinem letzten Auftritt 2019.

Vikar Johannes Treffert hatte sich lange dagegen gewehrt, in den Dreckkübel zu steigen, doch in seinem letzten Amtsjahr 2018 in Markdorf ...
Bild: Lang, Andreas

Vikar Johannes Treffert hatte sich lange dagegen gewehrt, in den Dreckkübel zu steigen, doch in seinem letzten Amtsjahr 2018 in Markdorf ließ er sich überreden und liefert eine tolle Show ab.

Vikar Johannes Treffert hatte die Lacher als Papst Benedikt auf seiner Seite.
Bild: Lang, Andreas

Vikar Johannes Treffert hatte die Lacher als Papst Benedikt auf seiner Seite.

Christian Amann eroberte 2020 das Publikum und nahm als Französin das Frauen- und Männerbild aufs Korn.
Bild: Lang, Andreas

Christian Amann eroberte 2020 das Publikum und nahm als Französin das Frauen- und Männerbild aufs Korn.

Gastronom Rudi Öxle kämpfte lange und hart mit der Stadt, um eine Gartenterrasse vor seinem Restaurant. Diesen Streit nahmen die Narren ...
Bild: Lang, Andreas

Gastronom Rudi Öxle kämpfte lange und hart mit der Stadt, um eine Gartenterrasse vor seinem Restaurant. Diesen Streit nahmen die Narren gerne als Steilvorlage für eine gelungene Dreckkübeldarstellung auf.

Eine ganz besondere Freude hatte Dietmar Bitzenhofer mit dem ehemaligen Markdorfer Bürgermeister Bernd Gerber. Dieser musste in den ...
Bild: Lang, Andreas

Eine ganz besondere Freude hatte Dietmar Bitzenhofer mit dem ehemaligen Markdorfer Bürgermeister Bernd Gerber. Dieser musste in den Kübel, da ihn zuvor Unternehmer Albert Weber bei einer Auktion als Redner ersteigert hatte.

Beim Dreckkübelgeschwätz 2019 bewarben sich gleich vier muntere Gesellen um die Nachfolge vom scheidenden Narrenbüttel Dietmar Bitzenhofer.
Bild: Lang, Andreas

Beim Dreckkübelgeschwätz 2019 bewarben sich gleich vier muntere Gesellen um die Nachfolge vom scheidenden Narrenbüttel Dietmar Bitzenhofer.

Hardy Frick machte kräftig Werbung für einen Narrenbrunnen am liebsten mit den Figuren der Markdorfer Narrenzunft. So ließ er einen ...
Bild: Lang, Andreas

Hardy Frick machte kräftig Werbung für einen Narrenbrunnen am liebsten mit den Figuren der Markdorfer Narrenzunft. So ließ er einen Kaujohle erschaffen, der nach seiner Meinung einen Rathausbrunnen zieren könnte.

Der katholische Pfarrer Ulrich Hund (links) und evangelischer Pfarrer Tibor Nagy sind ein Traumpaar, wenn es darum geht ökumenischen ...
Bild: Lang, Andreas

Der katholische Pfarrer Ulrich Hund (links) und evangelischer Pfarrer Tibor Nagy sind ein Traumpaar, wenn es darum geht ökumenischen Humor zu verbreiten.

Bürgermeister Georg Riedmann wurde genötigt, einen ZIM-Flugsitz im Flugmodus zu testen.
Bild: Lang, Andreas

Bürgermeister Georg Riedmann wurde genötigt, einen ZIM-Flugsitz im Flugmodus zu testen.

Als Frau vom Land und Dorfpomeranze legte sich Susanne Sträßle viele Jahre mächtig ins Zeug, um Kommunalpolitiker zu zeigen wo es langgeht.
Bild: Lang, Andreas

Als Frau vom Land und Dorfpomeranze legte sich Susanne Sträßle viele Jahre mächtig ins Zeug, um Kommunalpolitiker zu zeigen wo es langgeht.

Dreckkübel-Dompteur Dietmar Bitzenhofer (links) kündigt als Acapella-Band die Männer der „Resonanzkathastroph“ an, die ...
Bild: Lang, Andreas

Dreckkübel-Dompteur Dietmar Bitzenhofer (links) kündigt als Acapella-Band die Männer der „Resonanzkathastroph“ an, die bewiesen das auch ein musikalischer Dreckkübel einen schöne Darbietung sein kann.

Nach dem Dreckkübel findet traditionell das Fasnetsverbrennen statt.
Bild: Lang, Andreas

Nach dem Dreckkübel findet traditionell das Fasnetsverbrennen statt.