15 Uhr: Im „Tal“ feiern die Narren
Buntes Fasnettreiben im Deggenhausertal: Die Narren haben das Rathaus erobert, Musik erklingt und die bunte Schar zieht durchs Dorf.




14.30: Tollkühne Piloten beim Kärrelerennen
Beim beliebten Kärrelerennen in Hepbach sausen wieder die tollkühnen Piloten und Pilotinnen die Fürstenbergstraße herab. Die Kleinsten brettern mit ihren Bobbycars den Dorfhang herab, die größeren in selbstgebastelten Seifenkisten – auch in diesem Jahr wieder ein Riesenspaß!


Bilder, Bilder, Bilder
- Umzug in Kluftern
- Narrenbaumstellen in Kluftern
- Die schönsten Bilder der Schülerbefreiung in Markdorf – Teil 1
- Die schönsten Bilder der Schülerbefreiung in Markdorf – Teil 2
- Bilder der Erstürmung des Rathauses in Deggenhausertal
14.15 Uhr: Umzug in Kluftern läuft
In Kluftern hat sich der Umzug durchs Dorf in Bewegung gesetzt.
12 Uhr: Nun sind auch die Schüler am Bildungszentrum in Freiheit!
Am Bildungszentrum in Markdorf war der Jubel groß, als die Narrenschar das Gebäude enterte, die Lehrerschaft absetzte und die Jugendlichen befreite. Zerknirscht mussten die beiden Schulleiterinnen den Schlüssel in die Narrenhände geben. Unterricht ist jetzt erst einmal passé, jetzt geht es in die Ferien!



11 Uhr: In Wittenhofen ziehen die Narren weiter an die Grundschule
Für die Kinder hat nun endlich das Warten ein Ende: Die Narren befreien die Jüngsten von ihrem undankbaren Joch in der Grundschule.

10.45 Uhr: Jetzt wird auch im „Tal“ den Rathaus-Bediensteten der Marsch geblasen
In Wittenhofen stürmen die Narren das Rathaus. Mit dabei: Füchse und eine Wildsau!


Guten Morgen, liebe Narren! In Markdorf, Bermatingen und dem Deggenhausertal steht mit dem Schmotzigen Dunschtig der erste große Straßenfasnettag vor der Tür. Schon morgens werden die Narren mobil machen und an die Kindergärten und Schulen ausrücken, um die Jüngsten und die Jugendlichen zu befreien.
10.30 Uhr: In Bermatingen beginnt der Rathaussturm
Noch fühlen sich die Rathäusler sicher, aber die Bärenzunft und die Narren sind im Anmarsch!


9.30 Uhr: Narren befreien in Ahausen die Kleinen
Narri, Narro im Bermatinger Teilort: Musikverein und Narrenzunft befreiten die Kindergartenkinder in Ahausen aus den Klauen ihrer Erzieherinnen. Auf dem Schulhof wurde getanzt, gefeiert und gejubelt. Beim Indianertanz machten alle mit.
Der Tag im Überblick
Während das Rathaus in Markdorf schon seit dem vergangenen Samstag befreit ist, werden nun im Laufe des Vormittags auch Martin Rupp in Bermatingen und Fabian Meschenmoser im Deggenhausertal aus ihren Bürgermeisterbüros vertrieben. Im „Tal“ ziehen die Narren danach durch die Straßen und auch der ein oder andere Narrenbaum wird noch gestellt. In Bermatingen versammelt man sich zur Party am Rathaus, und auch in Ahausen wird schon am Vormittag im und rund ums Rathaus kräftig gefeiert. In Markdorf wird dann am Abend ab 19 Uhr der Hemdglonkerumzug die Fasnetfans wieder in Scharen anlocken.