Rutsch

Wer auf den Gehrenbergturm steigt, sollte die „Rutsch“ nicht versäumen. Sie liegt nur wenige Gehminuten entfernt vom stählernen Riesen und lässt einen beim Blick über den Geländeabriss erschaudern.

Ausblick bei der Rutsch.
Ausblick bei der Rutsch. | Bild: Jörg Büsche

Fünf-Länderblick

Hier kommt viel zusammen: Blicke auf Baden-Württemberg, Bayern, Vorarlberg und die Schweiz ermöglicht dieser Punkt oberhalb von Hepbach. Ohne dass es dafür immerzu nur steil bergan gegangen ist – hin zum Fünf-Länderblick am Gehrenberg.

Fünfländer-Blick.
Fünfländer-Blick. | Bild: Jörg Büsche

Roggenbeuren

Auf der Gehrenbergstraße oder der K 7750 gehen Wanderer vom Turm her auf Roggenbeuren zu. Der Ort ist uralt. In vorgeschichtlicher Zeit gab es hier einen Grabhügel. Seit dem neunten Jahrhundert taucht der Name Roggenbeuren immer wieder in Urkunden auf, weil die Besitzer öfter wechselten.

Blick auf Rogenbeuren.
Blick auf Rogenbeuren. | Bild: Jörg Büsche

Linzgaublick

Mit einem spektakulären Panorama überrascht der „Linzgaublick“ bei Wendlingen. Dorthin gelangt nur, wer etliche Höhenmeter auf dem Premium-Wanderweg „Guck-ins-Land“ bewältigt hat. Aber das Schauen ins Deggenhausertal lohnt sich. Und bei schönem Wetter grüßen die Hügelketten des Linzgaus aus der Ferne.

Linzgau-Blick
Linzgau-Blick | Bild: Jörg Büsche

Landschaft bei Harresheim

Bei Harresheim laden schmale Sträßchen zum Radwandern ein. Und die durch die Landwirtschaft geprägte Landschaft ist so schön, dass die Fahrt selbst dann ein Genuss bleibt, wenn es bergan geht.

Ausblick auf Tiere.
Ausblick auf Tiere. | Bild: Jörg Büsche
Das könnte Sie auch interessieren