Alles fing mit einem niedlichen Boxer namens Boris bei den Großeltern an – für Kristina Holding, damals ein junges Mädchen, war fortan klar: Sie liebt Hunde. Doch bis zu einem eigenen Hund sollten noch ein paar Jahre vergehen. Die ersten Haustiere waren dann die Katzen ihres Mannes Mike Holding.

Aus persönlicher Not entsteht eine Geschäftsidee

Aus persönlichem Interesse hat das Ehepaar, das mit der 12-jährigen Tochter Stella in Leimbach lebt, ein Geschäft aufgebaut. Schuld daran ist die vierjährige Nuki, ein Flat Coated Retriever, die ebenfalls zur Familie gehört. Mit ihrem Einzug ging für Kristina Holding ein Lebenstraum in Erfüllung. Bei ihren Gassirunden fiel der 46-Jährigen allerdings auf, dass keine vorhandene Tasche sowohl ihren modischen Ansprüchen als auch den praktischen Bedürfnissen eines Spaziergangs entspricht. „Leckerli, Kottaschen, Handy, Schlüssel“, zählt sie die wichtigsten Dinge auf.

„Alles immer verstreut in einer Handtasche – oder in einer Jackentasche und dann in der falschen Jacke“, sagt sie und lacht. Und so war es ihr wichtig, ein Produkt zu entwerfen und zu entwickeln, das eine Kombination aus Style und Funktionalität ist. Diese Tasche wird es nun unter anderem in dem neuen Geschäft „Banana Paw“ zu kaufen geben, das Kristina und Mike Holding im alten Post-Gebäude eröffnen.

Der Banana-Paw-VW-Bus wird in der Hauptstraße nun öfters zu sehen sein. Das Unternehmen zieht in die alten Posträume.
Der Banana-Paw-VW-Bus wird in der Hauptstraße nun öfters zu sehen sein. Das Unternehmen zieht in die alten Posträume. | Bild: Nosswitz, Stefanie

Aufbau eines Online-Shops im Elternhaus in Leimbach

Rückblick: Im Herbst 2023 macht sich das Gründerpaar mit einem Online-Shop namens „Banana Paw“ selbstständig. Kristina Holding übernimmt das Produktdesign und die Produktion, Mike Holding kümmert sich um den Shop und die Homepage. Bereits 2015 haben sie sich mit einem anderen Unternehmen selbstständig gemacht, das auch weiterhin läuft. „Wir hatten also schon etwas Erfahrung“, sagt der 45-jährige Mike Holding.

Beide haben einen entsprechenden beruflichen Hintergrund. Kristina Holding, die in Markdorf aufgewachsen ist, hat in München und Köln Sportwissenschaften mit Fachrichtung BWL studiert und in Europa im Key-Account-Management im Vertrieb gearbeitet. Mike Holding hat unter anderem ein Sporthaus geleitet, an einer Privat-Uni seinen Textil-Fachwirt gemacht und bei großen Sportartikelherstellern wie Nike und Adidas im Vertrieb gearbeitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Von der großen Welt zurück in den Heimatort

Das Paar, das sich 2001 bei einer Messe in Essen kennengelernt hat, ist viel unterwegs, zieht alle paar Jahre um, lebt zuletzt in München, bevor es sich 2018 mit Tochter Stella in Leimbach niederlässt, im Elternhaus von Kristina Holding. „Zurück in die Heimat“, sagt Holding. Die Heimat ist ihr wichtig und daher liegt es ihr auch am Herzen, dass die Innenstadt belebt wird und es in Markdorf attraktive Angebote gibt.

Mike und Kristina Holding gemeinsam mit Hündin Nuki auf der Treppe vor ihrem neuen Geschäft in der Hauptstraße.
Mike und Kristina Holding gemeinsam mit Hündin Nuki auf der Treppe vor ihrem neuen Geschäft in der Hauptstraße. | Bild: Nosswitz, Stefanie

Das alte Gebäude überzeugt mit Atmosphäre und Charme

Als der Lagerraum im Elternhaus zu klein wird, suchen sie nach einer Alternative. Auf der Suche nach Büro- und Lagerräumen stoßen die beiden auf die alten Post-Räumlichkeiten. Seit die Post im März 2017 ausgezogen ist, steht das Erdgeschoss des Gebäudes in der Hauptstraße leer. „Wir waren direkt von der Atmosphäre und dem Charme begeistert“, sagen sie. Seit einigen Wochen laufen im Innern die Umbau- und Renovierungsarbeiten. „Wir haben sozusagen kernsaniert“, sagt Mike Holding.

Für einen Ausstellungsraum, Büro und Lager nutzt das Ehepaar den mittleren und rechten Gebäudeteil. Der linke Bereich, den viele Markdorfer noch als Post-Filiale kennen dürften, bleibt weiter ungenutzt. Holdings haben zwar auch dafür einige Ideen, doch noch ist das Zukunftsmusik.

Das könnte Sie auch interessieren

Start-up bringt frische Ideen in die Stadt

Vermieter Kai Schafheutle freut sich, dass mit den Holdings und deren Unternehmen die richtigen Mieter gefunden werden konnten. Interessenten habe es in den vergangenen Jahren fortlaufend gegeben, doch keine, die für Markdorf passend gewesen wären. „Mit dem Start-up kommen frische Ideen in die Stadt und es freut uns, wenn wir einerseits junge und motivierte Unternehmer unterstützen können und auf der anderen Seite etwas für den Wirtschaftsstandort bewegen“, so Schafheutle.

Wer das Gebäude über den Treppenaufgang an der Hauptstraße betritt, befindet sich zunächst in einem Showroom, wie es Holdings nennen – ein Ausstellungsraum, in dem die Produkte präsentiert und auch gekauft werden können. Neben der Tasche sind das Betten, Decken, Leinen und Accessoires – alles selbst entworfen. Auch Hundefutter wird angeboten, hier arbeitet das Unternehmerpaar mit der Firma Fresco zusammen.

In diesem Raum wird das Büro von Kristina Holding sein.
In diesem Raum wird das Büro von Kristina Holding sein. | Bild: Nosswitz, Stefanie

Eröffnung von „Banana Paw“ am 13. Februar

Kristina und Mike Holding freuen sich auf die Eröffnung, die am Donnerstag, 13. Februar stattfinden soll, und darauf, ein Teil der Innenstadt-Einzelhändler zu werden. Kristina Holding betont, dass jeder Kunde – mit oder ohne Hund – bei ihnen willkommen ist. „Ich freue mich auf viele Begegnungen und nette Gespräche.“ Für Barbara Bücken, Geschäftsführerin Markdorf Marketing, ist es ein gutes Zeichen, dass ein Leerstand nach so langer Zeit wieder belebt werden kann. „Ich finde es toll, dass es junge Unternehmer sind, die sich das auch zutrauen. Ich bin überzeugt davon, dass sie erfolgreich sein werden.“

Eine Frage müsste abschließend allerdings noch geklärt werden. Welche Bedeutung steckt hinter „Banana Paw“, das übersetzt Bananenpfote heißt? „Nuki liebt Bananen“, sagt Kristina Holding. „Und diese Liebe hat uns amüsiert und inspiriert.“ Daher sei der Name eine Hommage an Nuki.