Oberteuringen – Auf fünf gelungene Blütenfesttage blickt der Musikverein Oberteuringen zurück. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr und weiteren freiwilligen Helfern aus der Gemeinde rockten sie die Großveranstaltung im Zeichen der Blasmusik mit zahlreichen Musikkapellen und Bands.
Vom Vesperhock als Auftakt über den traditionellen Frühschoppen und den gemütlichen Kaffeenachmittagen bis zu fetzigen Partynächten, bei denen bis in die Morgenstunden gefeiert wurde, reichte das Programm. Felix Metzger, Vorsitzender des Musikvereins, zeigte sich hochzufrieden. „Innerhalb kürzester Zeit waren die Tische für den Vesperhock am Freitagabend von Firmen und Gruppen reserviert“, berichtet er. Mit ihrem neuen Dirigenten Christian König habe die Jugendkapelle für einen tollen Auftakt auf der Blütenfestbühne gesorgt.
Bereits zum zweiten Mal hieß es am ersten Abend „Trink deinen Song“. Mit anderen Worten: Mit jedem Getränk konnten die Gäste aus einer Liste ihren Lieblingshit wählen. „Dafür hat unser Mitglied Reinhold Giray extra eine App programmiert“, lobte Metzger. So durfte die Trachtenkapelle Oberteuringen an diesem Abend gleich dreimal den „Böhmischen Traum“ spielen. Gegen später brachten die Rotach-Krainer zudem Oberkrainer-Sound ins Festzelt.
„Uns zieht die Heimatliebe zum Fest und wir wollen hier die Tradition leben“, sagt Lorenz Kramer aus dem Teuringer Ortsteil Bitzenhofen am Sonntagvormittag. Sven Senft gefällt, dass das Blütenfest ein Fest für alle Generationen ist. „Hier gibt es einen guten Frühschoppen, die Musik stimmt und das Bier schmeckt“, fasst er für sich zusammen. Schon am Vorabend war die Clique junger Teuringer Männer im Festzelt, um das Partyerlebnis mit der Band „Allgäuwild“ zu feiern. Sie brachte nach ihrer Premiere im Vorjahr das Zelt zum zweiten Mal zum Beben. „Es war brechend voll und die Stimmung war einfach super“, erzählt Nils Ruf aus Oberteuringen. Bis nach Mitternacht seien die Leute vor dem Zelt angestanden. Habe es dann doch wieder Platz gegeben, da die unter 18-Jährigen nach Hause mussten. Metzger freut besonders, wie friedlich der Partyabend bei bester Stimmung verlaufen ist.
Nach einer wohlverdienten Pause für die zahlreichen Helfer am Montag stieg am Dienstag eine Frühlingsparty mit der Band „Freibier“. Letzter Höhepunkt war der traditionelle Frühschoppen am 1.¦Mai, bei dem erneut die Trachtenkapelle Oberteuringen aufspielte. Die Musiker waren sowohl beim Zeltaufbau, am Grill und am Zapfhahn als auch auf der Bühne präsent. „Zusammen mit den Helfern von der Feuerwehr und vielen freiwilligen Helfern lief die Arbeit Hand in Hand“, freut sich Metzger.
Termine
Der nächste Termin der Trachtenkapelle Oberteuringen ist am 10. Mai der Blutritt in Weingarten. Am 19. Mai spielen die Musiker ab 11 Uhr beim Pfingstfest des Musikvereins Krumbach zum Frühschoppen auf. Am 7. Juli hat die Trachtenkapelle beim Teuringer Sonntag ein Heimspiel. Am 4. August folgt ab 18 Uhr ein Auftritt beim Torkelfest in Bermatingen. Am 1. September begleiten die Musiker ab 10 Uhr das Floriansfest der Oberteuringer Feuerwehr.