Oberteuringen Unter dem Motto „Dance like no one‘s watching“ („Tanze, als würde niemand zusehen“) treffen sich Jugendliche und Erwachsene seit Februar in fünf Tanzgruppen in Oberteuringen und Fischbach. Ihr Ziel ist eine gemeinsame Aufführung Ende Juli in der Post in Oberteuringen.
Kurz vor Beginn der Tanzstunde in einem ehemaligen Klassenzimmer der alten Schule können es die 14 Mädchen kaum erwarten. Zu „Texas hold‘em“ von Beyonce schwingen sie das imaginäre Lasso. „Die Beine machen ein X und die Arme formen eine Welle“, fordert Alexandra Krause auf und die Mädchen sind voll konzentriert bei der Sache. Die zwölfjährige Filine findet es toll, dass sie beim Tanzkurs mitmachen kann. „Tanzen macht einfach Spaß.“ Lucy, ebenfalls zwölf Jahre alt, findet die große Gruppe gut. „Das ist viel besser, als alleine zu tanzen.“
Rund 80 Teilnehmerinnen hat Organisatorin Alexandra Krause, die die Tanzgruppen leitet, für das Projekt motiviert. „Zu coolen Liedern gibt es eine Choreografie und wir switchen von Salsa bis Country“, berichtet sie. Die Teilnehmerinnen würden sehr schnell lernen und es mache viel Spaß, zu merken, wie motiviert sie dabei seien. Apropos Spaß – dies sei der entscheidende Faktor, denn ohne ihn würden die Mädchen erst gar nicht zu dem kostenlosen Tanzkurs kommen. „Leider hatten wir nur einen einzigen Jungen, der dann wieder gegangen ist“, bedauert Krause.
Die 13-jährige Sophia unterstützt Alexandra Krause bei der Choreografie. „Ich finde es cool, zu zeigen, was ich kann und dass die Kinder zeigen können, was sie können“, erklärt Sophia, die bereits Hip-Hop- und Ballettkurse in einer Tanzschule gemacht hat. Auf die gemeinsame Aufführung im Juli freut sie sich bereits jetzt. „Das ist sehr spannend, auch wenn man schon länger tanzt.“
Das Angebot ist kostenlos, dank einer Förderung des Landes Baden-Württemberg. Auf die Beine gestellt wurde es vom Oberteuringer Verein À la carte und vom Club der Wundertüten des Familienzentrums Spatzennest.