Peter Schober

Der Gemeinderat hatte sich mit drei bei der Verwaltung eingegangenen Bewerbungen um ein Grundstück im Neufracher Gewerbegebiet Nord-Ost zu befassen. Dabei handelte es sich um die Firma Omnibus Wegis aus Bermatingen sowie die ortsansässige Firma SBS Fleet-Competence und die Firma Fitness4you, die in Salem ihren Hauptsitz hat. Chancen, ein Grundstück zu bekommen, hat den Gemeinderatsbeschlüssen zufolge lediglich die Firma SBS Fleet-Competence. Mit ihr muss aber noch die Grundstücksgröße abgeklärt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Vor-Ort-Besprechung mit SBS Fleet-Competence geplant

Die Firma SBS Fleet-Competence, die bisher im alten Neufracher Gewerbegebiet angesiedelt ist, hat ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der Schulung und Beratung von Fuhrparkbetreibern sowie der Entwicklung von digitalen Fahrtenschreibern. Aktuell sind fünf Mitarbeiter beschäftigt. Am neuen Standort sind nach Angaben des Unternehmens mittelfristig zehn Mitarbeiter geplant. Geplant ist eine Mehrzweckhalle mit einer Grundfläche von 300 bis 400 Quadratmetern. Die benötigte Grundstücksfläche beziffert das Unternehmen auf 1000 bis 1500 Quadratmeter. Die Verwaltung wies allerdings darauf hin, dass bei den im vierten Bauabschnitt des Gewerbegebiets Neufrach Nord-Ost noch zur Verfügung stehenden 12 000 Quadratmetern kleinere Grundstückszuschnitte unter 2500 Quadratmetern aufgrund der Erschließungssituation eher schwierig zu realisieren seien. Bürgermeister Manfred Härle machte deshalb den Vorschlag, die Verwaltung damit zu beauftragen, mit dem Unternehmen vor Ort zu besprechen, welcher Standort genau überhaupt infrage käme und dann zu prüfen, ob sich die von dem Unternehmen gewünschte Grundstücksgröße erschließungsmäßig umsetzen lässt. Bei einer Gegenstimme und einer Stimmenthaltung befürwortete der Gemeinderat dieses Vorgehen.

Härle: Nicht der richtige Standort für Sportanlage

Die Firma Fitness4you hat ihren Hauptsitz in der Bahnhofstraße in Mimmenhausen und ist im Bereich Fitness und Gesundheit, Freizeit und Sport tätig. Das Unternehmen hat sich für eine Fläche von circa 3000 Quadratmetern beworben, auf dem eine Indoor Trampolin- und Freizeithalle gebaut werden sollte. Nach Ansicht der Verwaltung würde für die geplante Halle jedoch ein Grundstück mit 5000 bis 6000 Quadratmetern benötigt. Bürgermeister Härle war zudem der Ansicht, dass die aktuell noch verfügbaren Gewerbeflächen vornehmlich für produzierendes Gewerbe vorgehalten werden sollten. Das Gewerbegebiet hielt er nicht für den richtigen Standort für eine solche Sportanlage. Bei einer Stimmenthaltung wurde die Bewerbung von Fitness4you negativ beschieden.

Wegis wollte Standort für Linienverkehr nutzen

Auch die Firma Omnibus Wegis aus Bermatingen kam nicht zum Zuge. „In erster Linie sollten wir wie bisher ortsansässige Firmen berücksichtigen“, erklärte Bürgermeister Härle. Die Firma Wegis hatte sich um ein rund 6000 Quadratmeter großes Grundstück beworben. Darauf war eine große Abstellfläche für Omnibusse sowie eine Abstellhalle mit einer 200 Quadratmeter großen Betriebshalle geplant. In ihrer Bewerbung hatte die Firma Wegis mitgeteilt, dass sie das Linienverkehrssegment mit fünf Mitarbeitern größtenteils nach Salem verlagern wolle. Kurz vor der Gemeinderatssitzung hat die Firma Wegis, wie Bürgermeister Härle berichtete, in einer E-Mail mitgeteilt, dass sie den Linienverkehr ausweiten wolle und aufgrund dessen in Salem mit 40 bis 50 Mitarbeitern zu rechnen sei. Bei zwei Stimmenenthaltungen votierte der Gemeinderat gegen die Ansiedlung der Firma Wegis.