Eine Scheune ist am frühen Dienstagmorgen im Salemer Ortsteil Neufrach komplett abgebrannt. Das bestätigten Kreisfeuerwehrpressesprecher Martin Scheerer auf SÜDKURIER-Anfrage sowie eine Polizeimeldung. Kurz nach 2 Uhr hatten Anwohner das Feuer bemerkt und die Rettungskräfte alarmiert. Im Zuge des Großeinsatzes konnten die Helfer verhindern, dass die Flammen auf ein angrenzendes Wohnhaus übergreifen.

Um kurz vor 4 Uhr war das Feuer unter Kontrolle, wie der Kreisfeuerwehrverband in einer Mitteilung erklärt. Ein Bagger eines Privatunternehmens musste den Schuppen vollends einreißen, damit alle Glutnester gelöscht werden konnten. Der Einsatz endete gegen 8.30 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr als 60 Helfer im Einsatz

Die Höhe des entstandenen Schadens an dem Gebäude und dem darin gelagerten Inventar schätzt die Polizei auf 100.000 Euro. Der Grund für den Brandausbruch ist derzeit unklar und Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, die vom Polizeiposten Salem übernommen werden. Bei dem Einsatz waren über 60 Helfer aus den Feuerwehren Salem, Markdorf und Bermatingen, das DRK und die Notfallseelsorge im Einsatz.

Die Funken der brennenden Scheune erleuchten die dunkle Nacht.
Die Funken der brennenden Scheune erleuchten die dunkle Nacht. | Bild: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis
Die Feuerwehrleute löschen nicht nur von der Drehleiter aus, sondern auch vom Boden.
Die Feuerwehrleute löschen nicht nur von der Drehleiter aus, sondern auch vom Boden. | Bild: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis

Feuerwehrangehöriger hat Unfall

Ein 25-jähriger Feuerwehrangehöriger, der nach der Alarmierung mit seinem Privat-Auto auf der Fahrt zum Feuerwehrhaus war, kam beim Rechtsabbiegen von der L205 in die Schlossseeallee mutmaßlich aufgrund einer Ablenkung zu weit nach links und prallte gegen einen auf der dortigen Verkehrsinsel stehenden Laternenmasten, berichtet die Polizei. Während der Fahrer glücklicherweise unverletzt blieb, entstand am Fahrzeug und der Laterne ein Gesamtsachschaden von rund 8000 Euro. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.