Im einzelnen wurden folgende Arbeiten jeweils nach dem günstigsten vorliegenden Angebot vergeben: Der Auftrag für die Parkett- und Bodenbelagsarbeiten ging an die Firma Parkett Müller aus Salem-Mimmenhausen mit 14 313,32 Euro für die Bodenbelagsarbeiten beziehungsweise 49 383,43 Euro für die Parkettarbeiten. Die Schreinerarbeiten kann Fritdjof Caspers aus Sipplingen für 37 151,80 Euro ausführen. Die Hubbühne für die Freianlagen wird von der Firma Lifttec aus Donaueschingen für 27 875,75 Euro gestellt.
Gesamtkosten liegen bei rund 4,23 Millionen Euro
Die Baureinigung wird von der Firma Gerold Bruder aus Frickingen für 9504 89 Euro übernommen. Für die Malerarbeiten ist die Owinger Firma Gerhard Dauwalter zuständig, die ein Angebot über 88 501,01 Euro abgegeben hatte. Um die Freianlagen kümmert sich die Firma Klaus Negrassus aus Immenstaad. Sie bot die Leistung für 119 121,38 Euro an. Die Gesamtbaukosten belaufen sich nach Angaben von Bürgermeister Oliver Gortat auf rund 4,23 Millionen Euro.
Rat bewilligt Aufteilung einer bestehenden Ferienwohnung
Einstimmig wurde vom Gemeinderat auch die Änderung einer Bestandsferienwohnung (Aufteilung von einer bestehenden in zwei Wohnungen) im Haus Lenzensteig 4 genehmigt. Durch die Aufteilung der bestehenden Ferienwohnung geht kein Wohnraum verloren und damit wird nicht gegen die Zweckentfremdungssatzung der Gemeinde verstoßen. Lediglich die Frage, ob genügend Stellplätze vorhanden sind, muss das Baurechtsamt noch beurteilen.
Florian Pfitscher neuer Hauptamtsleiter
Im Rahmen der Gemeinderatssitzung wurde Florian Pfitscher als neuer Hauptamtsleiter vorgestellt. Er übernimmt die Aufgabe von Uli Sulger.