Von Dieter Leder

Überlingen – Nicht gerade ideales Besuchswetter, dafür aber fast schon ideales Läuferwetter: Bei wolkenverhangenem Himmel und 8 Grad starteten am Sonntag mehr als 550 Läufer: Der Evelina-Rundenlauf führte über fünf Kilometer durch die Altstadt Überlingens. Bei dem anschließenden Vier-Mal-Eins-Kilometer Lauf, dem "Brugger & Schiessle Funrun", einer Spaßstaffel für Firmen und Vereine, kam es dann nicht nur auf Kondition an, sondern auch auf Kreativität, da es auch Preise für das originellste Outfit zu gewinnen gab.

Ein dramatisches Finale gab es beim Funrun, den das Team 7 Zwerge deutlich vor den in weißen Puderperücken und schwarzen Roben angetretenen Anwälten von Brugger und Schiessle entscheiden konnte. Spannend wurde es um Platz drei, den das Team Sparkasse für sich holte. Rudi Hoppe, der letzte Läufer vom Team Muay-Thai-Gym-Mendez-Kids, rollte in rasender Geschwindigkeit das Läuferfeld von hinten her auf und überholte Läufer um Läufer. Team Putzfrauen und die Blaulichtstaffel der Polizei ließ er weit hinter sich und lieferte sich auf den letzten Metern ein packendes Finale mit dem Schlussläufer der Sparkasse. Dennoch verpasste er letztlich nur um wenige hundertstel Sekunden einen Podestplatz. Aber er avancierte zum Star des Laufes!
 

Richtig Kondition war bei den Sparkasse-Bodensee 10er Marathon sowie dem Lake Estates Halbmarathon gefragt. Der erste Lauf führte über die Strecke von zehn Kilometern von Überlingen über Nussdorf bis Untermaurach und von dort wieder zurück.

Beim Halbmarathon über die Distanz von 21,0975 Kilometern musste diese Strecke zwei Mal gelaufen werden. Die beiden Langstrecken waren vom Deutschen Leichtathletik-Verband vermessen, sie waren bestenlistenfähig und mit ihnen wurde letztlich auch der Überlinger Stadtmeister ermittelt.
 

Kurz vor dem Start zum Halbmarathon über 21 Kilometer zollte Oberbürgermeisterin Sabine Becker ihren Respekt an die Läufer: "Überlingen hat sich einen Namen gemacht", sagte sie im Interview. Sie persönlich lief nicht mit, aber gab den Startschuss für den Halbmarathon, an dem insgesamt 223 Läufer teilnahmen – ein neuer Teilnehmerrekord für diese noch relativ junge Veranstaltung. Auch beim kurz danach gestarteten Sparkassen-10er Marathon waren nochmals rekordverdächtige 215 Läuferinnen und Läufer am Start.

 

 

Die Gewinner

Den Sparkasse-Bodensee 10er Lauf gewann Paul Snehotta aus Konstanz in 33 Minuten und 22 Sekunden, 22 Sekunden dahinter kam Lukas Steier aus Welfen ins Ziel. Michael Kovermann aus Konstanz wurde mit 34 Minuten und 10 Sekunden dritter, mit 40 Minuten und 23 Sekunden kam mit Katrin Kommer aus Ohmenhausen die erste Frau auf Platz 18.

Den Halbmarathon gewann Robin Hanser aus Langenargen in einer Stunde, 15 Minuten und 34 Sekunden, knappe zwei Minuten später kam Denis Fantino aus Überlingen ins Ziel, acht Sekunden später Dirk Joos von der BSG Dornier, Friedrichshafen. Für die Frauen sicherte Heike Volkert aus Tübingen das beste Ergebnis, sie kam nach einer Stunde und 25 Minuten ins Ziel, Gesamtplatz 11. (dle)