Sabine Busse

Eine attraktive Innenstadt braucht den Einzelhandel und vielfältige Dienstleistungen. Um der Konkurrenz aus dem Internet zu trotzen, bieten viele Geschäfte immer längere Öffnungszeiten an. Die Menschen, die dort arbeiten, müssen also sehr flexibel sein bei einem überschaubaren Gehalt. Eine teilweise Verdoppelung der Preise fürs Parken verärgert die Kunden, für die Berufspendler ist das ein Desaster.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer Autos aus der Innenstadt heraushalten will, muss Alternativen anbieten und nicht die Preise erhöhen. In anderen Kommunen wird der ÖPNV gestärkt. Dort kann man für einen Euro mit dem Bus fahren, das reicht in Überlingen für eine halbe Stunde parken. Ein funktionierendes Verkehrskonzept kostet Geld. Den Ertrag liefern dann indirekt die Gewerbesteuern und zufriedene wiederkehrende Besucher, nicht die Parkuhren.