Von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, ist es wieder soweit. Nach dem Umzug aus Rheinfelden im vergangenen Jahr und einer erfolgreichen Premiere in Bad Säckingen präsentiert der Veranstalter die grüne Lebensart mit 100 nationalen und internationalen Ausstellern im Bad Säckinger Schlosspark. An allen drei Messetagen ist auch das Schloss Schönau in der Zeit von 14 bis 17 Uhr für alle Besucher geöffnet. Zur Diga Gartenmesse erwartet die Stadt Bad Säckingen zwischen 8000 bis 10.000 Besucherinnen und Besucher.

„Unser Messeformat hat sich seit über 20 Jahren bewährt, und ich freue mich, den Besuchern auch in diesem Jahr ein spannendes Portfolio rund um den Garten und allem, was dazugehört, zu bieten“, erklärt Dieter Maier vom Veranstalter.

100 Aussteller sorgen für Abwechslung im heimischen Garten.
100 Aussteller sorgen für Abwechslung im heimischen Garten. | Bild: Susanne Eschbach

Die neuesten Garten- und Pflanzentrends, inspirierende Tipps und Beratungsangebote und dazu hilfreiche Neuheiten aus dem Bereich Gartentechnik und Gartenmöbel. Das Pflanzenangebot auf der Messe ist groß und reicht von duftenden Rosenstöcken über farbenfrohe Stauden, Kakteen, Zier- und Wasserpflanzen. Es gibt Heilkräuter zu entdecken, Blumenzwiebeln oder Samen für den Garten, den Balkon oder einfach nur in den Blumentopf.

Expertentipps vom „Gartenflüsterer“ Axel Neulist

Hinzu kommt ein umfangreiches Beratungsangebot zu den Themen natürlicher Pflanzenschutz, die Gartenplanung oder ein spannendes Rahmenprogramm mit insgesamt vier Fachvorträgen rund um den Garten. In diesem Jahr mit dabei: Gärtnermeister Axel Neulist von den „Gartenflüsterern“ aus der Schweiz, er berät die Besucher über Gartenpflege ohne Gift und Chemie, über Pflanzenschutz oder Pflanzenernährung im Zeichen des Klimawandels.

Blumenzwiebeln oder Samen sind ebenfalls in großer Auswahl zu finden.
Blumenzwiebeln oder Samen sind ebenfalls in großer Auswahl zu finden. | Bild: Susanne Eschbach

Doch was ist ein Garten ohne die richtige Ausstattung. So findet sich im Schlosspark auch eine große Auswahl an Möbel und Objekten, Edelstahl-Grillkaminen oder Himmelsliegen, Vogelhäuschen oder Wasserspiele. Die bei der Messe vertretenden Fachfirmen informieren weiter zu Terrassendächern, Sonnenschutz, Sichtschutzlösungen, Markisen oder Steinteppichen. Hinzu kommt Gartentechnik, Deko oder jede Menge abwechslungsreiche Accessoires. „Ob moderne Gartengestaltung oder ein naturnaher Rückzugsort – hier auf der Messe findet jeder Besucher Ideen für sein eigenes Paradies Daheim“, so der Veranstalter weiter.

Öffnungszeiten und Eintritt

Die Diga Gartenmesse im Bad Säckinger Schlosspark findet von Freitag, 18., bis Sonntag, 20. Juli, statt. Geöffnet hat die Gartenmesse am Freitag von 10 bis 18 Uhr, am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Eine Tageskarte kostest sieben Euro. Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sind frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Abgerundet wird das dreitägige Messeangebot durch ein abwechslungsreiches Gastroangebot. Am Samstag bietet die Messe außerdem eine Abendöffnung mit Verkauf bis 22 Uhr, und am Sonntag verkehrt im Abstand von 25 Minuten ein Shuttel-Bus zum Ausstellungsgelände.