Wenn weltbekannte Hits die Altstadt von Schaffhausen beschallen, kann das nur eines heißen: Es ist wieder Zeit für Stars in Town. Seit 2010 findet das Musikfestival jährlich im schweizerischen Städtchen am Rhein statt, mit Ausnahme der zwei Corona-Sommer. Dank der grenznahen Lage zieht es auch viele Deutsche zu den Konzerten im August. Wie man auf das Festivalgelände kommt und was es sonst Wissenswertes zu Stars in Town gibt, hat der SÜDKURIER im Folgenden zusammengestellt.

Wann findet das Festival statt?

Stars in Town findet dieses Jahr vom 30. Juli bis zum 9. August statt. Die Auftritte sind auf insgesamt sieben Konzertabende aufgeteilt: In der ersten Woche fallen sie auf Mittwoch, Donnerstag und Samstag und in der zweiten Woche auf Mittwoch bis Samstag. An jedem Abend treten drei Künstler auf. „Diese sind stringent nach einem Genre gebucht“, verkündete Mediensprecherin Nora Fuchs in einer Pressemitteilung der Schaffhauser Festivalmacher Ende 2024. Hardrock, Pop, Hip-Hop, Alternative Rock und ein Abend mit Schweizer Musik stünden auf dem Plan.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Künstler treten bei Stars in Town auf?

Insgesamt treten bei Stars in Town in diesem Jahr 21 Künstler auf. Internationale Pop- und Rockstars kommen nach Schaffhausen:

  • Am Mittwoch, 30. Juli, spielen die Ellis Mano Band, Ugly Kid Joe und Alice Cooper.
  • Am Donnerstag, 31. Juli, geht es weiter mit Tom Gregory, James Bay und Rea Garvey.
Rea Garvey kommt am Donnerstag, 31. Juli, nach Schaffhausen.
Rea Garvey kommt am Donnerstag, 31. Juli, nach Schaffhausen. | Bild: Uli Deck
  • Am Samstag, 2. August, gibt es einen schweizerischen Abend mit Linda Elys, ESC-Gewinner Nemo und Hecht.
  • Am Mittwoch, 6. August, kommen dann Ray Dalton, Joya Marleen und Nelli Furtado.
  • Am Donnerstag, 7. August, tritt Kontra K auf. Die anderen beiden Auftritte werden noch bekanntgegeben.
  • Am Freitag, 8. August, sind H-Blockx, Nothing But Thieves und Biffy Clyro auf der Bühne.
  • Und am letzten Abend, 9. August, treten Picture This, Pegasus und James Blunt auf.
Das könnte Sie auch interessieren

Wo findet es statt? Wie kommt man hin?

Das Musikfestival findet auf dem Herrenacker, dem größten Platz Schaffhausens, statt. Er ist nur drei Gehminuten vom Bahnhof entfernt, weshalb die Veranstalter eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen. Im Zeitraum des Festivals gibt es für die Fahrkarten sogar fünf Franken Rabatt. Der gilt aber nicht für grenzüberschreitende Tickets.

Für die Anreise mit dem Auto stehen in der Nähe des Festival-Geländes verschiedene kostenpflichtige Parkhäuser zur Verfügung. Empfohlen wird das Parkhaus „Bahnhof“. Die nächstgelegenen öffentlichen Parkplätze befinden sich auf der Breite vor dem Zeughaus. Von dort fahren Busse im Zehn-Minuten-Takt zum Bahnhof. Das Festivalgelände hat zwei Eingänge: „In der Tanne“ und „in der Neustadt“.

In den vergangenen Jahren lockte Stars in Town über mehrere Abende zehntausende Menschen auf den Herrenacker.
In den vergangenen Jahren lockte Stars in Town über mehrere Abende zehntausende Menschen auf den Herrenacker. | Bild: Biehler, Matthias

Was kosten die Tickets?

Normale Tickets für einen Abend mit jeweils drei Hauptauftritten gibt es ab 112,90 Franken. Dabei handelt es sich um Stehplätze. VIP-Tickets mit Zutritt zur sogenannten VIP Funk Lounge kosten mindestens 337,90 Franken. Es gibt auch Festivalpässe für drei Tage (ab 292,90 Franken), vier Tage (ab 385,90 Franken) und sieben Tage (ab 671,90 Franken). Der Festivalpass für sechs Tage ist bereits ausverkauft. Für Jugendliche von neun bis 16 Jahren sind alle Preise ermäßigt. Kinder unter acht Jahren brauchen kein Ticket.

Die Tickets sind im Online-Ticketshop erhältlich. Es gibt auch eine Abendkasse in der Schwertgasse. Dort sind die Karten je nach Nachfrage erhältlich und kosten 5 Franken mehr als bei einem Online-Kauf.

Das könnte Sie auch interessieren

Was bietet das Festival sonst noch?

Gäste werden auch gastronomisch versorgt: „Es gibt verschiedene Foodtrucks mit lokalem und internationalem Angebot“, wie Sibylle Russenberger aus dem Veranstaltungskernteam mitteilt. Die Foodtrucks haben ab 16.30 geöffnet.

James Blunt tritt am Samstag, 9. August, beim Stars in Town Festival auf.
James Blunt tritt am Samstag, 9. August, beim Stars in Town Festival auf. | Bild: Jäckle, Reiner

Neben den Konzerten auf der Hauptbühne treten insgesamt über 30 Nachwuchskünstler auf der sogenannten Talent-Stage auf. Diese befindet sich auf dem Fronwagplatz und ist kostenlos zugänglich, so Sibylle Russenberger. Die Talent-Stage wird ab 16.30 Uhr bespielt. Die Tür für Hauptauftritte öffnet sich zwischen 17 und 17.30 Uhr.

Was ist noch wichtig zu wissen?

Auf dem gesamten Festivalgelände kann nur bargeldlos bezahlt werden. Neben den gängigen Zahlungsmitteln können auch Guthabenkarten verwendet werden. Diese sind am Eingangsportal auf dem Fronwagplatz erhältlich. Dort werden auch die Tickets gegen Bändel umgetauscht. Zudem ist kostenloser Gehörschutz erhältlich. Für kleinere medizinische Notfälle sind Sanitäter vor Ort, ihre Station ist ebenfalls am Eingang.

Nelly Furtado steht am Mittwoch, 6. August, auf der Bühne auf dem Herrenacker.
Nelly Furtado steht am Mittwoch, 6. August, auf der Bühne auf dem Herrenacker. | Bild: Sven Hoppe

Wie viele Besucher werden erwartet?

In den Vorjahren kamen im Schnitt über 60.000 Besucher aus der ganzen Schweiz und dem Ausland zu Stars in Town. Das Festivalteam erwartet eine ähnliche Zahl auch in diesem Jahr, wie Mediensprecherin Nora Fuchs im Rahmen einer früheren SÜDKURIER-Anfrage mitteilte. Im vergangenen Jahr hätten rund 55.000 Menschen das Musikfestival besucht, ergänzt Sybille Russenberger.