Dass der Bauherr mit „Casa Dr. Braun GmbH“ nun unter einem neuen Namen firmiert, sei nur eine formale Änderung, erklärte Baubürgermeister Matthias Längin. Nach wie vor stünden nur Hautarzt Dr. Martin Braun und seine Familie dahinter.

Polizei hat Bedenken wegen Parkplätzen

Von einer Minderheit wurde weiterhin die Gesamthöhe des Gebäudes kritisiert, mehrheitliche Bedenken wurden angesichts der Anordnung von Parkplätzen senkrecht zur Aufkircher Straße geäußert. Schon die Polizei hatte in ihrer Stellungnahme eine Verlegung des Gehwegs zwischen die Parkplätze und das Gebäude empfohlen, um beim Ein- und Ausfahren Konflikte mit Fußgängern zu vermeiden. Die Verwaltung sah in ihrer Bewertung dennoch „keine konkrete Gefahr“ und riet von dieser Verlegung ab.

Grundstückstausch keine Option

Aus grundstücksrechtlichen Erwägungen wende sich auch der Bauherr gegen einen dazu notwendigen komplizierten Grundstückstausch, erklärte Architekt Sebastian Sailer. „Juristen haben uns davon abgeraten.“ Zunächst hatte das Referat für Luftsicherheit des Regierungspräsidiums Stuttgart „erhebliche Bedenken“ wegen des Hubschrauberlandeplatzes angemeldet, diese aber später wieder „in vollem Umfang zurückgezogen“.

Unterschiedliche Meinungen zur Gesamthöhe des Gebäudes

Nach wie vor unglücklich über die Gesamthöhe des Gebäudes zeigten sich Bernadette Siemensmeyer (LBU/Grüne) und Kristin Müller-Hausser (BÜB+). Ingo Wörner hielt dagegen: „Wir von der FDP waren von Anfang an dafür“, sagte er und fügte ironisch hinzu: „Wie kann man so frech sein und da noch eine Wohnung oben drauf setzen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Man werde sich an „größere Höhen gewöhnen müssen“, erklärte Hubert Büchele (FWV/ÜfA) und dachte dabei „auch an den Flächenverbrauch“. Überlingen sei schließlich ein Mittelzentrum, sagte Michael Wilkendorf (SPD), da dürfe man auch etwas „Urbanität“ ablesen können.

Kritik und positive Stellungnahmen von Bürgern

Unter den schriftlichen Bürgerstimmen waren neben kritischen Anmerkungen der Anwohnerinitiative neun positive Stellungnahmen, die sich für den Bau stark machen. An einer Unterschriftensammlung für die Klinik hatten sich mehr als 400 Bürger beteiligt.

Das könnte Sie auch interessieren