Stellen Sie sich mal vor, nur für einen kurzen Moment, Sie leben in einer Stadt, die stolz auf ihre 1250-jährige Geschichte ist, die Sie an einigen Stellen noch ablesen können, an Gebäuden und Dächern, Fassaden und Fluchten, Gräben und grünen Inseln.

Stellen sich dazu einmal vor, die Eigentümer oder Erbengemeinschaften von Grundstücken und Gebäuden in einem historisch gewachsenen Quartier wollten diese nicht gewinnmaximierend ausschlachten, wollten sie nicht an Bauträger oder Investoren verkaufen, die sich beim Kaufpreis gegenseitig überbieten und diese Kosten wieder refinanzieren wollen. Indem sie klaffende Wunden in die Felskante schlagen und diese anschließend mit Beton sichern, wie es zuletzt an einigen Stellen geschah und derzeit wieder zu beobachten ist. In der Hafenstraße droht ebenso ein Abriss wie in der Jakob-Kessenring-Straße.

Das könnte Sie auch interessieren

Gut für die Kommune: Bürger mit Gespür

Was könnte einer Kommune Besseres passieren, als Bürger mit Gespür für ihre Stadt zu haben, wie dies in der Fischerhäuservorstadt der Fall ist. Warum sich diese eher seltene Sensibilität nicht zunutze machen und den Dialog aktiv suchen? Dieses Gespür hatte auch der Gestaltungsbeirat der Architektenkammer mit seinem Blick von außen entwickelt, den die Verwaltung eher widerwillig zurate gezogen hatte und dessen Hinweise nicht so ganz Ernst nehmen wollte.

Geschosswohnungsbau im historisch gewachsenen Quartier braucht es nicht

Keine Frage, es bedarf zeitgemäßer Wohnungen in der Innenstadt, um diese auch außerhalb der Saison lebendig zu erhalten. Doch Geschosswohnungsbau in dem historisch gewachsenen Stadtquartier braucht es nicht, wenn der Charakter erhalten werden soll.

Viel ist derzeit vom klimafreundlichen Leuchtturmprojekt am Hildegardring die Rede, wo in den nächsten Jahren rund 170 Mietwohnungen entstehen werden. Die Fischerhäuservorstadt könnte ebenfalls zu einem Leuchtturmprojekt werden – was die Einbeziehung der Eigentümer und eine schonende, geschichtsbewusste Modernisierung eines historischen Stadtquartiers angeht.