Die neuen Schilder auf dem Parkplatz des Einkaufszentrums „La Piazza“ sorgen derzeit für viele kontroverse Diskussionen in den Sozialen Netzwerken. Seit Pfingsten verweisen sie darauf, dass der Parkplatz ausschließlich von Besuchern des Einkaufszentrums genutzt werden darf. Das war schon immer so, allerdings gab es bislang selbst in Stoßzeiten an den Wochenenden für die Kunden keine Probleme, einen freien Parkplatz zu finden.

Wohnmobile belegen teils mehrere Parkbuchen. Und Zuschauer der Landesgartenschau haben es bequem: der Shuttlebus fährt sie zum Bodenseeufer.
Wohnmobile belegen teils mehrere Parkbuchen. Und Zuschauer der Landesgartenschau haben es bequem: der Shuttlebus fährt sie zum Bodenseeufer. | Bild: Reiner Jäckle

„Wohnmobile blockieren gleich mehrere Parkplätze“

Die Höchstparkdauer war auch nicht auf zwei Stunden begrenzt. Dies hat sich in den vergangenen Wochen allerdings geändert. „Wir haben immer wieder Wohnmobile auf unserem Gelände, die gleich mehrere Parkplätze blockieren“, erklärt der Geschäftsführer des „La Piazza“, Marcus Gross.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sehen, dass die Urlauber bei uns kostenlos parken und dann mit dem Fahrrad in die Stadt fahren.“ Außerdem gebe es auch vermehrt Besucher der Landesgartenschau, die den Parkplatz nutzen, um ganz offensichtlich Parkgebühren der offiziellen Parkplätze zu sparen.

Marcus Gross: „Parkplätze bleiben weiter kostenlos“

„Dieses Jahr finden in Überlingen mehrere Großveranstaltungen statt, sodass wir gezwungen waren, diese Maßnahme zu ergreifen, um die Parkplätze für unsere Kunden zu reservieren“, erklärt Marcus Gross und betont: „Deshalb bitten wir, eine Parkscheibe zu benutzen. Die Parkplätze sollen und werden weiterhin kostenlos bleiben.“

Mit Schildern wird auf die neue Regelung hingewiesen.
Mit Schildern wird auf die neue Regelung hingewiesen. | Bild: Reiner Jäckle

In den Geschäften liegen 25 000 Gratis-Parkscheiben aus

Auf Facebook ist die Rede von „kundenunfreundlich“, „Servicewüste Deutschland“ und „Abzocke“. Der Geschäftsführer kann dies nicht nachvollziehen, denn er hat extra für die Kunden 25 000 Parkscheiben gekauft, die kostenlos in den Geschäften des Einkaufszentrums verteilt werden, zusammen mit Flyern, die die Maßnahme erklären.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir machen das genau zum Zweck der Kundenfreundlichkeit“, erklärt er. „Ich möchte nicht wissen, was die Kunden sagen, wenn sie bei uns einkaufen wollen und keinen Parkplatz mehr finden, weil bei uns alles voll ist mit Langzeitparkern.“

Marcus Gross will die Parkplätze vor seinem „La Piazza“ für die Kunden sicher stellen. Hier steht der Geschäftsführer im Mai ...
Marcus Gross will die Parkplätze vor seinem „La Piazza“ für die Kunden sicher stellen. Hier steht der Geschäftsführer im Mai 2019 vor dem Haupteingang. | Bild: Reiner Jäckle

Wer die zwei Stunden überschreitet, bekommt einen Strafzettel

Natürlich muss das Ganze auch überwacht werden. Deshalb hat sich Marcus Gross entschieden, mit dem Unternehmen „Park & Control“ zusammenzuarbeiten. Es sei eines der größten Unternehmen Deutschlands in diesem Bereich. Die Parkscheibe kennzeichnet die Ankunftszeit des Kunden, so dass die Parkraumbeobachter die Einhaltung der Höchstparkdauer von zwei Stunden überprüfen können. Wer keine Parkscheibe hinter der Windschutzscheibe liegen hat oder die Höchstparkdauer überschreitet, muss mit einem Strafzettel von 30 Euro rechnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gross: Aufsicht arbeitet nicht auf Provisionsbasis

„Unsere Parkraumbeobachter sind an der Kleidung klar erkennbar“, erklärt Marcus Gross. „Sie erklären gerne den Grund dieser Maßnahme.“ Außerdem betont er, dass sie keinesfalls auf Provisionsbasis arbeiten und deshalb keinen gesteigerten Grund haben, Strafzettel zu verteilen.

Das könnte Sie auch interessieren

Maßnahme soll lediglich bis Ende Oktober dauern

Dennoch soll das Aufsichtspersonal darauf achten, dass so wenig Fremd- und Langzeitparker auf dem Gelände sind wie möglich. „Damit wollen wir einfach gewährleisten, dass unsere Kunden selbst in Stoßzeiten an Wochenenden und vor Feiertagen einen Parkplatz finden“, sagt der „La Piazza“-Geschäftsführer. „Diese Maßnahme wird voraussichtlich bis Ende Oktober ergriffen.“