Sturmböen haben am Donnerstag im Bereich der Bodenseegürtelbahn einen Baum umgerissen. Davon betroffen war die Regionalbahn, Fahrtrichtung Überlingen. Die geplante Ankunft im Bahnhof Überlingen-Therme war um 14.11 Uhr. Dieser Zug kam dort aber nie an.

Zug muss abgeschleppt werden

Wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn mitteilte, sei der Zug durch den umgestürzten Baum beschädigt worden und musste abgeschleppt werden. „Der Zug hat den Baum gestreift und eine Fahrzeugstörung davongetragen, er musste abgeschleppt werden.“ Details zum Schaden an dem Triebwagen konnte sie nicht nennen, sagte aber: „Er muss in irgendeiner Form mit dem Baum kollidiert sein.“

Von Verletzungen der Fahrgäste oder Evakuierungen war nicht die Rede. Die Unternehmenssprecherin sagte: „Es ist mir nichts bekannt, dass Fahrgäste evakuiert worden sind, sonst wären sie auf freier Strecke evakuiert worden. Sie müssen im Zug geblieben sein.“

Das könnte Sie auch interessieren

Der Unfall passierte auf dem Teilstück zwischen Oberuhldingen und Überlingen. Die Bahnschranke im Bereich Mühlenstraße, ehemaliger Bahnhof Ost, war in Erwartung des ankommenden Zuges bereits geschlossen. Sie blieb für die Zeit der Bergung des beschädigten Zuges geschlossen, was wiederum die Polizei auf den Plan rief, die den Verkehr über den Strandweg umleitete.

Mehrere Verbindungen fallen aus

Wie sich der Fahrplanauskunft der Bahn AG entnehmen lässt, fielen mehrere Züge auf der Strecke aus, darunter die Regionalbahn 31 und der Regionalexpress 3. Bis der beschädigte Zug abgeschleppt werden konnte, dauert es über zwei Stunden. Gegen 16.30 Uhr sei die Bahnstrecke für den Verkehr wieder freigegeben worden. Innerhalb dieser Zeit sei es nicht möglich gewesen, so die Bahn-Sprecherin, einen „Busnotverkehr“ zu organisieren.