Starken Wind mit teilweise orkanartigen Böen hat es am Donnerstagnachmittag gegen 14.15 Uhr in Überlingen gegeben. Zahlreiche gelbe Säcke wehten durch die Straßen, Blumentöpfe stürzten um und ein Baugerüst am Mantelhafen wurde etwas verschoben.

Hier stand zudem ein Boot teilweise unter Wasser. Polizei, DLRG und die Überlinger Feuerwehr mit Kommandant Ludwig Ehing waren kurze Zeit später vor Ort. Die Feuerwehr schleppte das Boot anschließend in den Osthafen.

Polizei: „Lieber einmal zu viel anrufen“

In direkter Nähe zum Osthafen gab es am Donnerstagnachmittag einen Fehlalarm. Laut eines Sprechers des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen war der Wasserschutzpolizei ein Surfer in Not gemeldet worden. Dem war allerdings nicht so. Die Person konnte wohlbehalten angetroffen werden. Der Pressesprecher versichert aber: „Lieber einmal zu viel anrufen. Dafür sind wir da.“

Genau dieselbe Sachlage ergab sich einige Kilometer weiter vor Radolfzell. Auch dort war der Wassersportler nicht in Not. Der Deutsche Wetterdienst gab derweil für die gesamte Region südlich von Stuttgart eine amtliche Warnung vor Sturmböen heraus. Diese gilt demnach von 15 bis 19 Uhr.