Die Parkgebühren in den Überlinger Parkhäusern bleiben vorerst unverändert. Im März hatte das Stadtwerk am See als Betreiber der städtischen Parkhäuser angekündigt, die Tarife in Überlingen ab Juli 2025 zu erhöhen. Allerdings ist davon nach wie vor nichts zu merken: Für eine Stunde fallen immer noch 2 Euro an, also 1 Euro je 30 Minuten. Geplant waren 20 Prozent Erhöhung. Statt wie bislang einem Euro würden also 1,20 Euro je halbe Stunde anfallen.

Die Kosten für eine Stunde wären demnach 2,40 Euro – zumindest zwischen 7 Uhr und 20 Uhr. Abends gelten günstigere Tarife. Bislang kostet jede angefangene Stunde ebenfalls einen Euro. Daran soll sich laut auch nach der Gebührenumstellung nichts ändern. Die neuen Preise sind nach Angaben des Stadtwerks nun Anfang auf 2026 festgelegt. Ein konkretes Datum wurde auf Anfrage nicht genannt.
Technische Umrüstung
Nach Angaben des Stadtwerks sei es unumgänglich, die Preise an die stark gestiegenen Kosten für Energie, Löhne und Gehälter und technischen Service und Support anzupassen. Ein gewünschter Nebeneffekt sei außerdem, die Tarife in Überlingen und Friedrichshafen anzugleichen. Warum die neuen Preise dennoch ausblieben, schreibt Emily Schlachter von der Unternehmenskommunikation auf Anfrage: „Die Tarifanpassung wurde verschoben, weil die geplante technische Umrüstung der Parkhäuser mit Kennzeichenerkennung nicht wie vorgesehen starten konnte. Beide Maßnahmen sollten ursprünglich zeitgleich erfolgen, um für die Kundinnen und Kunden nur eine Umstellungsphase zu haben.“ Die Schrankenanlagen haben ohnehin ersetzt werden müssen.
Kosten trägt das Stadtwerk
Dass die Entgelterhöhung nun ausbleibt, bedeutet, „dass wir die steigenden Betriebskosten – für Energie, Personal und Instandhaltung – zunächst ohne die geplante Tarifanpassung tragen müssen“, schreibt Schlachter. Wenn die Preisanpassung umgesetzt ist, rechne das Stadtwerk bei den Einnahmen mit einem jährlichen Zuwachs in sechsstelliger Höhe. Denen stehe allerdings eine Kostensteigerung in ähnlicher Höhe gegenüber, betont das Unternehmen