Doris Dehmel

Mit dem Spatenstich wurde der dritte Bauabschnitt der Erschließungsarbeiten in Kuchelbach im Ortsteil Birkingen in Gang gesetzt. Damit wird ein weiterer Abschnitt in dem 2008 vom Gemeinderat Albbruck beschlossenen Abwasserkonzept der Gemeinde realisiert.

Die bebauten Grundstücke werden an den öffentlichen Kanal angeschlossen und in diesem Zusammenhang auch alle weiteren Erneuerungen für die Wasserversorgung, Breitband Leehrohre, Straßenbeleuchtung, der gesamten Stromversorgung und Straßenbau vollzogen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die voraussichtlichen Kosten liegen bei rund 1,5 Millionen Euro. Zuschüsse werden in Höhe von 936 100 Euro erwartet. Mit der Erstellung des Plankonzeptes 2014 und dem ein Jahr später für die Trassenfindung notwendigen Planungsentwurf nahm das kostbillige Vorhaben seinen Lauf.

Nach den notwendigen Gesprächen mit den Grundstückseigentümern konnten schließlich 2016 die Arbeiten für den 1. Bauabschnitt und im vergangenen Jahr für den zweiten Bauabschnitt vergeben werden.

Mit der Fertigstellung der jetzt gestarteten Kanalbauarbeiten im Ortskern Kuchelbach mit einer Länge von 1250 Metern und dem damit verbundenen Erdaushub von 5000 Kubikmetern wird bis Dezember 2019 gerechnet.

Bürgermeister: "Ein wesentlicher Beitrag"

Bis dahin werden auch 1200 Meter Datenleerrohre verlegt und die Straße auf einer Fläche von 3100 Quadratmetern erneuert sein. Beim Spatenstich unterstrich Bürgermeister Stefan Kaiser die Wichtigkeit dieser Maßnahme.

„Mit der Umsetzung des Abwasserkonzeptes in Birkingen wird ein wesentlicher Beitrag zur Eigenentwicklung von Kuchelbach geleistet. War es in der Vergangenheit kaum mehr möglich, dass Antragsteller für ein Bauvorhaben eine Genehmigung erhalten konnten, so zeige sich, dass durch die bevorstehende veränderte Situation bereits für zwei Vorhaben von der Baubehörde grünes Licht zu erwarten ist."