Bei bestem Sommerwetter feierten die Abschlussklassen der zweijährigen Berufsfachschulen für Ernährung und Hauswirtschaft sowie Gesundheit und Pflege ihren Schulabschluss auf dem Pausenhof der Hauswirtschaftlichen Schulen.

Die Abschlussschüler Gesundheit und Pflege mit Klassenlehrerin Britta Iselin.
Die Abschlussschüler Gesundheit und Pflege mit Klassenlehrerin Britta Iselin. | Bild: Hauswirtschaftliche Schule Bad Säckingen

Insgesamt 25 Schüler erhielten die Fachschulreife: elf in der Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft, 14 in Gesundheit und Pflege. Für ihre guten Leistungen wurde Kimberly Kaminski mit einem Lob ausgezeichnet.

Urkunde Europäischer Wettbewerb – Gemeinschaftskundelehrerin Frau Christoph, Rilana Mang und Sarah Merk.
Urkunde Europäischer Wettbewerb – Gemeinschaftskundelehrerin Frau Christoph, Rilana Mang und Sarah Merk. | Bild: Hauswirtschaftliche Schule Bad Söckingen

Urkunde der Kultusministerin

Sarah Merk und Rilana Mang erhielten für ihre Teilnahme am Europäischen Wettbewerb „Europa? Aber sicher!“ den Ortspreis des Landkreises Waldshut, verbunden mit einer Urkunde, unterzeichnet von Kultusministerin Theresa Schopper.

Lob Kimberly Kaminski und Klassenlehrerin Miriam Hahn.
Lob Kimberly Kaminski und Klassenlehrerin Miriam Hahn. | Bild: Hauswirtschaftliche Schule

In seiner Ansprache freute sich der stellvertretende Schulleiter Alexander Emmerich, dass die Absolventen auf ihre künftigen Ausbildungen im sozialen Bereich gut vorbereitet seien.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Klassenlehrerinnen Miriam Hahn und Britta Iselin hoben in ihren Beiträgen hervor, dass die Absolventen nicht nur fachliche Kompetenzen, sondern auch wichtige persönliche und soziale Fähigkeiten erworben hätten.