13 Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Holz- und Metalltechnik bestehen nach zwei Jahren die Fachschulreifeprüfung, welche mit der mittleren Reife an allgemeinbildenden Schulen vergleichbar ist. Zwei Schüler darunter erhalten eine besondere Anerkennung.

Die besonders erfreuliche Nachricht: Andre Engelsmann aus der Metalltechnikklasse, und Alexander Landes aus der Holztechnikklasse, erhielten für ihre guten Leistungen ein Lob. 13 von insgesamt 15 Prüflingen aus der zweijährigen Berufsfachschule Holz- sowie Metalltechnik haben erfolgreich die Prüfungen zur Fachschulreife bestanden. Sie beenden also ihre schulische Laufbahn mit dem Mittleren Bildungsabschluss und stehen nun vor neuen beruflichen Perspektiven.

Jetzt geht‘s weiter mit Schule oder Ausbildung

Ein Großteil der Absolventinnen und Absolventen wird im Anschluss eine Berufsausbildung machen oder hat sich bereits für eine weiterführende Schule entschieden.

Das könnte Sie auch interessieren

Auch die Lehrkräfte zeigten sich stolz über die Leistungen ihrer ehemaligen Schülerinnen und Schüler und betonten die Bedeutung einer handwerklichen Ausbildung und Praxiserfahrung in einer Zeit des Fachkräftemangels. Der Schulleiter, Herr Raphael Schopp, gratulierte allen herzlich zu ihrem Erfolg und wünschte ihnen für ihren weiteren Weg alles Gute.