Susanne Kanele

„Oh Böööög jetzt isch es leider wieder sowit, dini letzte Stunde hät gschlage. Oh jeeeeeeeeeeeh Oh jeeeeeeeeeeeh. Aber bevor es jetzt wirklich vorbi isch, will ich euch noch ein paar nette Gschichtle verzälle. Am 11.11. gibt es für uns Narre immer ä leckere Mehlsuppe im Gallusturm. Die hät es aber dies mol nit geh. Was war denn do los sind des etwa Sparmaßnahme! Hä nei, die Mehlsuppe isch gmacht worde aber unser Brauchtumsbeauftrage Wolfgang Butz hät vergessen sie in de Turm zbringe. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Ein jammender Zug von Hüülern zog durch die Innenstadt von Bad Säckingen.
Ein jammender Zug von Hüülern zog durch die Innenstadt von Bad Säckingen. | Bild: Susanne Kanele

So richtig los gange isch es ja wie immer an unserem traditionellen Neujahrsempfang. Unser Landrat wurde diesmol von de Bad Säckinger Frau Cremer–Ricken vertreten. Des hät aber unser Zunftmeister nit so auf dem Schirm ka so hät er doch tatsächlich de Frau Cremer-Ricken keinen Platz am Politikertisch geh. Des war aber no nit alles, au des namentliche begrüße hät er ihr verweigert. Mensch war die sauer die armi Frau Cremer-Ricken. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Der Böög auf seinem letzten Weg.
Der Böög auf seinem letzten Weg. | Bild: Susanne Kanele

Unser Dr. Dr. hc Nufer schießt bi dem Neujahrsempfang au immer de Vogel ab. Sit fümf Johr meldet er sich immer schön brav a , aber nit nur des, er schriibt uns au immer, dass er sich wahnsinnig auf den Neujahrsempfang freut. Blöd isch nur, das er trotzdem nie kommt. Oh jeeeeeeeeeee!

Das könnte Sie auch interessieren

Gli nach dem Neujahrsempfang isch es zum große Narrentreffen der schwäbisch allemanischen Vereinigung gange. Da war e Menge los und natürlich durfte des Fernsehe do nit do fehle. Prompt isch dann au unser Römer bim Umzug interviewt worde. Auf di Frag wie denn de Römer nach Säckinge ko isch kam aber nit viel use. Des einzige was dann kam war nur noch äääää oooooo uuuuuu. Oh jeeeeeeeeeeeh! Ich hoff das unser Römer jetzt kei Trauma hät und des bim nächste mol besser macht. Oh jeeeeeeeeeeeh das wär schön.

Bevor sich der Zug in Bewegung setzte, wurden die Fackeln angezündet.
Bevor sich der Zug in Bewegung setzte, wurden die Fackeln angezündet. | Bild: Susanne Kanele

Natürlich hän wir Narre dann au unsere Polizei besucht. Des hät au unser Joggele die Carola Plassmann versucht. Blöd war nur, dass man si nit ine glo hät. Oh jeeeeeeeeeeeh! Dann hät sie doch dem Poliziste glatt gsagt, ob er eigentlich nicht wüsst, wer sie isch. Ja klar Carola hät de Polizist gsagt. I glaub genau des war ja au de Grund, warum si nit inne ko isch. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Jetzt ist die Fasnacht vorbei.
Jetzt ist die Fasnacht vorbei. | Bild: Susanne Kanele

Dem Hamit von der alten Zunft isch au eine passiert. Per WhatsApp hät er vo einem Freund so en richtig schöne Männer-Erwachsenefilm bekomme. Mensch hät dem Hamit des Filmle gfalle. Des war so gut, dass er es gli an alle sini Männer Kontakte hät witerleite welle. Blöd war nur das er dummerweise die falsche Chats ausgewählt hat. Jetzt hät de Hamit des an alli sini Fraue-Kontakte gschickt. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Das könnte Sie auch interessieren

Unser Promi Paukema de Buggi Guhl hät sich super gschlage, blöd war nur, dass er nach dem erste Abend krank worde isch. De arme Kerle war dann au so k.o., dass sine geliebte Frau Kerstin au nit zum Narrespiegel hät ko könne. Oder vielleicht hät sie au nit dörfe. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Bevor es losging, bekamen die Hüüler ihre weiße Farbe ins Gesicht.
Bevor es losging, bekamen die Hüüler ihre weiße Farbe ins Gesicht. | Bild: Susanne Kanele

Was ein Zunftmitglied an dere Fasnacht losglo hät, isch aber au nit schlecht: Am letzte Narrespiegelabend hät sie für sich en Taxi bestelle welle. Sie hät tippt, wie eine Wahnsinnige und trotzdem keini Verbindung bekommen. Dieses Mol war es aber nit des schlechte Säckinger Netz, sondern die Problematik, dass sie doch die Nummer in e Tascherechner itippt. Oh jeeeeeeeeeeeh!

Oberhüüler Dirk Gottstein hatte wieder einiges zu erzählen, was während der Fasnacht so passiert ist.
Oberhüüler Dirk Gottstein hatte wieder einiges zu erzählen, was während der Fasnacht so passiert ist. | Bild: Susanne Kanele

Der Obernarr schlechthin isch wirklich unser Zunftmeister Rolf Meyer. Jetzt hät der doch tatsächlich am Wiibertag sini Zunftrathose nimmi daheim gfunde. Oh jeeeeeeeeeeeh! Wo die wohl häsch liege losse. So Böög, jetzt nimm nomol en kräftige Schluck und wink nomol alle zu, jetzt goht es nimme lang, dann isch es vorbei.“