Der Narrenbaum steht!

Bild 1: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Ridder, Sebastian
Bild 2: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Ridder, Sebastian
Bild 3: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Ridder, Sebastian
Das Badnerlied Video: Ridder, Sebastian

Blick nach Murg:

Das könnte Sie auch interessieren

Der Wäldertag in Bildern:

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren

Der Narrenbaum wird gestellt

Narrenbauum stellen Video: Ridder, Sebastian
Narrenbaumstellen Video: Ridder, Sebastian

Blick nach Laufenburg:

Das könnte Sie auch interessieren

Der Narrenbaum wird in die Stadt gebracht

Der Umzug startet.
Der Umzug startet. | Bild: Ridder, Sebastian
Umzug mit dem Narrenbaum
Umzug mit dem Narrenbaum | Bild: Ridder, Sebastian
Bild 6: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Ridder, Sebastian

Narrenbesuch

Kurz vorm Narrenbaumstellen bekommen wir nochmal Besuch von Säckinger Wäldern in der SÜDKURIER-Redaktion. Natürlich gibt es den obligatorischen Schnappschuss.

Bild 7: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Obermeyer, Justus

Wälderumzug mit Narrenbaum

Der Narrenbaum.
Der Narrenbaum. | Bild: Ridder, Sebastian

Wälder ziehen durch die Gassen der Altstadt

Rund um den Narrenbrunnen in der Altstadt herrscht gute Laune:

Gute Laune herrscht am Narrenbrunnen in der Bad Säckinger Altstadt.
Gute Laune herrscht am Narrenbrunnen in der Bad Säckinger Altstadt. | Bild: Ridder, Sebastian
Bild 10: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Jonathan Niedermaier
Bild 11: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Jonathan Niedermaier

11.11 Uhr: Wälder stürmen das Rathaus

Wälder erobern das Rathaus Video: Jonathan Niedermaier
Wälder im Rathaus Video: Ridder, Sebastian

Bürgermeister Alexander Guhl und Oberwälder Franz Michler:

Wälder erobern das Rathaus Video: Jonathan Niedermaier

Natürlich erklingt das Badner Lied:

Das Badnerlied Video: Jonathan Niedermaier

11 Uhr: Rein ins Getümmel

Bild 12: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Jonathan Niedermaier
Bild 13: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Jonathan Niedermaier
Bild 14: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Jonathan Niedermaier

Die SÜDKURIER-Reporter sind unterwegs und berichten vom Wäldertag:

Unterwegs am Wäldertag in Bad Säckingen: Die SÜDKURIER-Reporter Susanne Eschbach, Sebastian Ridder und Jonathan Niedermaier (von links).
Unterwegs am Wäldertag in Bad Säckingen: Die SÜDKURIER-Reporter Susanne Eschbach, Sebastian Ridder und Jonathan Niedermaier (von links). | Bild: Sebastian Ridder

10.30 Uhr: Wälder werden im Kursaal geschminkt

Schlange stehen auf dem Weg zum Schminken:

Bild 16: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Ridder, Sebastian
Schminken am Wäldertag Video: Ridder, Sebastian

Blick nach Laufenburg: So lief der Erste Faißen bislang

Das könnte Sie auch interessieren

10 Uhr: Die ersten Wälder sind in Bad Säckingen unterwegs

Wälderbesuch
Wälderbesuch | Bild: Obermeyer, Justus

9.20 Uhr: Narrenbesuch beim SÜDKURIER

Die ersten Narren ziehen durch Bad Säckingen und statten auch der Redaktion einen Besuch ab:

Gruppenbild bei der Übergabe des Narrenzehnts in der Bad Säckinger SÜDKURIER-Redaktion.
Gruppenbild bei der Übergabe des Narrenzehnts in der Bad Säckinger SÜDKURIER-Redaktion. | Bild: Obermeyer, Justus
Narrenzehnt Video: Obermeyer, Justus
Lokalchef Andreas Gerber überreicht den SÜDKURIER-Orden an Dorothea Gutmann-Friedrich.
Lokalchef Andreas Gerber überreicht den SÜDKURIER-Orden an Dorothea Gutmann-Friedrich. | Bild: Obermeyer, Justus
Lokalchef Andreas Gerber überreicht den SÜDKURIER-Orden an Zunftmeister Rolf Meyer.
Lokalchef Andreas Gerber überreicht den SÜDKURIER-Orden an Zunftmeister Rolf Meyer. | Bild: Obermeyer, Justus

8 Uhr: Mehlsuppe in Laufenburg

Bild 21: Was für ein Spektakel! Der Narrenbaum steht – und das Publikum ist begeistert
Bild: Vonberg, Markus

6 Uhr: In Laufenburg sind die Narren wach

Tschättermusik startet im Waldtor. Video: Vonberg, Markus

Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald

Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!

Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!

Laufenburg:VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg

Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.

Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.

Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.

Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee

Welches sind die größten Fasnachtsveranstaltungen am Hochrhein?

Hier finden Sie die Antwort:

Das könnte Sie auch interessieren