Für Benedikt Kammerer von den Gasseschlurbär ist es ganz klar: Das schöne an der Guggenmusik ist es, „dass man Fasnacht gemeinsam feiern kann.“ Ein Spirit, der beim Guggenmusik-Konzert der Holzspuele-Waggis und der Gasseschlurbär auf dem Spitalplatz in Bad Säckingen am 11.11. ab 19.11 Uhr wahrhaft zur spüren war.
Auch regnerisches Wetter konnte zahlreiche Musik- und Fasnachtsbegeisterte nicht davon abhalten, das „Monsterkonzert“ der beiden Bad Säckinger Guggenmusiken zu besuchen. Für die Verpflegung der Gäste wurde mit Waffeln, Bratwürsten und Getränken aller Art bestens gesorgt.
Nach dem getrennten Einmarsch der beiden Bands von der Steinbrückstraße und vom Narrenbrunnen aus auf den Spitalplatz erlebte die Innenstadt ein wahres Feuerwerk an musikalischer Unterhaltung.
„Wir können machen was wir wollen“, so Dagmar Schuster von den Gasseschlurbär zu den Auftritten der 2009 gegründeten Guggenmusik. Und tatsächlich – gemeinsam mit den 1985 gegründeten Holzspuele Waggis bot das Programm des Monsterkonzerts für Jung wie Alt einen rassigen Abend.
Unter der Begleitung verschiedener Zünfte aus Bad Säckingen und den Umlandgemeinden kam schon bald jene Stimmung auf, die im kommenden Jahr fröhliche Fasnachtstage erwarten lässt.
Das traditionelle Konzert der beiden Bad Säckinger Guggenmusiken machte nicht nur dem zahlreich auf dem Spitalplatz erschienenen Publikum großen Spaß, auch den Musikern war die Freude an der Musik anzusehen.
Ob beim Einzelauftritt oder dem gemeinsamen Powerspiel der beiden Bands, wer die Musik und die Fasnacht liebt, war mir Freude dabei.
Wie jedes Jahr am 11.11. war bei diesem Konzert für die Neuen in der Guggenmusik ein besonderer Moment dabei, wurden sie doch an diesem Abend getauft und damit endgültig in die Reihen ihrer Band aufgenommen. Ein rundum gelungener Monsterkonzertabend für alle, wie der immer wieder aufbrausende Beifall des Publikums zeigte.