Singen, tanzen und jede Menge Spiel und Spaß. Endlich durften auch die Kleinen ihre Fasnacht feiern. Dem schönen Wetter zum Trotz war der Kursaal gut besetzt. Eigentlich wurde der Kinderumzug auf den Narresamschtig verlegt.
Ein zweiter Umzug für die Jüngsten!
Aber im Sonnenschein formierten sich die Kinder trotzdem am Dienstag noch einmal zum Umzug und liefen vom Münsterplatz in den Kursaal. „Es war eine kurzfristige Entscheidung“, erklärt Katharina Harsch, die den Kinderball gemeinsam mit Lena Fasching und den Kindern und Jugendlichen der Maisenhardt Joggele organisiert hat.

Nicht alle haben von der spontanen Aktion gewusst. Doch zum Traurigsein war keine Zeit.
Spiele und Tanz im Kursaal
Denn im Kursaal warteten allerhand Spiele auf die Kinder. Dosenwerfen und andere Geschicklichkeitswettbewerbe standen auf dem Programm und die Gewinner wurden immer mit einem süßen Preis belohnt.
Aber es durfte auch getanzt werden.

Zu den Klängen aus der Konserve, aber auch zur Musik der Bad Säckinger Guggenmusiken Gasseschlurbär und Holzspuele Waggis. Sie taten sich zusammen und marschierten gemeinsam in den Kursaal ein.
Aber auch das Zunftbähnle hatte wieder seinen großen Auftritt. Jedes Jahr bilden sich lange Schlangen vor dem Bähnle, weil jedes der Kinder damit fahren möchte. Aber ihren großen Auftritt hatten auch die Kinder der Maisenhardt Joggele. Sie zeigten einmal mehr den Joggeletanz, sehr zur Begeisterung der Kinder.
Fasnachtsmontag
Fasnachtssonntag
Fasnachtssamstag
Schmutziger Dunnschtig oder dritter Faissen:
- Erfahren Sie in unserem Newsticker, wo überall Fasnacht gefeiert wird, was in den Städten und Gemeinden am Hochrhein und im Südschwarzwald los war und sehen Sie im Video selbst, wie viel Spaß die Narren hatten.
Fasnacht 2023: So feiern die Narren am Hochrhein und im Südschwarzwald
- Waldshut und Tiengen:Heringsessen, Kappenabende, HoorigeMess und Fasnachtsverbrennung – Waldshut und Tiengen feiern Fasnacht wie vor Corona!
- Bad Säckingen:Narrenspiegel, Wäldertag und Wiiberfasnacht: In Bad Säckingen ist die Fasnacht 2023 zurück!
- Laufenburg:VonTschättermusik bis Böögverbrennung: Alle wollen zur Fasnacht 2023 nach Laufenburg
- Lauchringen, Wutöschingen, Eggingen, Stühlingen, Klettgau, Dettighofen, Jestetten, Lottstetten, Küssaberg und Hohentengen sind bereit: So wollen die Narren im östlichen Landkreis Waldshut Fasnacht feiern.
- Weilheim, Höchenschwand, Häusern, Ühlingen-Birkendorf, Grafenhausen, St. Blasien und Dachsberg sind bereit! So feiern die Narren im nördlichen Landkreis Waldshut 2023 Fasnacht.
- Wehr, Öflingen, Rickenbach, Görwihl, Murg, Herrischried, Hasel, Dogern, Albbruck und Todtmoos sind startklar! Hier die große Übersicht über die Termine der Fasnacht 2023 im westlichen Landkreis vom Narrenbaumstellen bis zur Verbrennung.
- Bonndorf:Narrensprung, Hemdglunker und Kinderfasnet! So wird die Fasnet 2023 in Bonndorf gefeiert
- Und hier der Überblick über die Fasnachtstermine 2023 im Schwarzwald und am Bodensee