Ein Erlebnis, das sowohl Kinder als auch viele Erwachsene zum ersten Mal erfahren, ist das Autokino in Wallbach. Am Donnerstagabend startete das Kinoerlebnis mit dem Film „Die Känguru-Chroniken“.

„Wir sind froh, etwas für die ganze Familie anbieten zu können“, so Initiator Elmar Huber. Er freute sich über die reibungslose Zusammenarbeit mit der Gemeinde. „Für die Stadt ist es das erste Autokino überhaupt“, so Huber. Die größte Hürde, war die Beantragung der UKW-Frequenz: „Die Besucher hören den Film Ton auf der Frequenz 94,8 MHz ihres Autoradios.“

Auf dem Verkehrsübungsplatz in Wallbach gibt es Platz für 70 Fahrzeuge: „Bald ist auch ein Vorverkauf über die Webseite möglich“, erwähnt Huber. Aktuell wird der Betrag bei der Einfahrt entrichtet. Die Sicherheit steht für Huber an oberster Stelle: „Wir haben ein komplettes Konzept aufgestellt.“ Auf dem Gelände herrscht striktes Kontaktverbot: „Wir haben drei bis vier Platzordner zum Einweisen der Fahrzeuge im Einsatz.“ Um die Anwohner nicht zu belästigen, bittet Huber: „Bei der Heimfahrt empfehlen wir, die Durchfahrt zu Wallbach zu vermeiden.“

Wie lange das Autokino bleiben darf, hängt vom Beginn der Schule ab, Huber dazu: „Sobald diese startet, wird der Platz für die Verkehrsübungen der Kinder gebraucht.“ Ortsvorsteher Fred Thelen überzeugte sich zu Beginn persönlich über den reibungslosen Ablauf und lobte die gute und durchdachte Organisation.
Das Programm der kommenden Woche wird noch auf der Homepage des Veranstalters ausgeschrieben, Hubers Ziel: „Es soll für jeden Geschmack etwas dabei sein.
Das Programm
- Samstag, 2. Mai, 13 Uhr: „Die Eiskönigin 2“ ab 0 Jahre, 15.30 Uhr: „Der Junge muss an die frische Luft“ ab 6 Jahre, 18 Uhr: „Das perfekte Geheimnis“ ab 12 Jahre, 20.30 Uhr: „Die Känguru-Chroniken“ ab 0 Jahre.
- Sonntag, 3. Mai, 10.30 Uhr: Gottesdienst live mit Dekan Peter Berg, 13 Uhr: „Die Eiskönigin 2“, 15.30 Uhr: „Der Junge muss an die frische Luft“, 18 Uhr „Die Känguru-Chroniken“, 20.30 Uhr: „Bohemian Rhapsody“ ab 6 Jahre.
- So funktioniert‘s: Für jedes Auto gilt: Es sind maximal zwei Erwachsene erlaubt, der Eintritt beträgt pro Erwachsener 10 Euro. Kinder bis 14 Jahre sind kostenlos. Einlass ist 30 Minuten vor dem Film. Das aktuelle Programm findet man unter der Homepage: www.huber-festverleih.de. Aktuell gibt es noch keinen Vorverkauf.