Bad Säckingen Das Abschlusskonzert der studienvorbereitenden Ausbildung der Musikschule Bad Säckingen im Schlosssaal von Schloss Schönau ist für viele der jungen Musiker nicht nur das Finale des Semesters gewesen, sondern auch das letzte Konzert an der Musikschule. Das Förderprogramm soll die jungen Musiker auf ein Studium im Musikbereich vorbereiten, schreibt die Musikschule in einer Mitteilung.
In diesem Förderprogramm bekommen die Musiker verstärkten Instrumentalunterricht, Musiktheorie- und Gehörbildungsunterricht sowie Unterricht in einem weiteren Instrument wie Klavier oder Gesang. So werden sie speziell auf die Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen oder Universitäten vorbereitet. Das Konzert eröffnete der Hornist Alexander Kaiser. Er spielte das Hornkonzert Nr. 1 in Es-Dur von Strauss. Nachdem er gerade sein Abitur bestanden hat, möchte er nun einen freiwilligen Wehrdienst bei einem Musikkorps der Bundeswehr machen. Die Aufnahmeprüfung hat er bestanden.
Als Zweite spielte Rebecca Reichert auf der Querflöte Stücke von Hindemith, Faure und C.P.E. Bach. Auch sie hat ihr Abitur geschafft und einen Studienplatz an der Hochschule für Musik in Karlsruhe bekommen. Dort wird sie Musikjournalismus für Rundfunk und Multimedia studieren. Teresa Roosmann spielte auf der Bratsche die Märchenbilder von Schumann. Sie bleibt in der studienvorbereitenden Ausbildung und bereitet sich auf ihr Abitur im nächsten Jahr vor. Nach einem Jahr für Praktika und mit ausführlicher Vorbereitung auf die Eignungsprüfung an den Musikhochschulen möchte sie Bratsche für Orchester studieren.
Lena Ebner an der Querflöte spielte Stücke von C.P.E. Bach, Chaminade und Fukushima. Sie hat seit 2024 ihr Abitur und absolviert seither ein Freiwilliges Soziales Jahr an der Musikschule. Außerdem hat sie sich auf die Aufnahmeprüfung an der Hochschule für Musik in Freiburg vorbereitet, wo sie ab dem nächsten Semester Musik auf Lehramt studieren wird. Maja Höcker konnte am Konzert nicht anwesend sein. Sie hat gerade ihr Abitur bestanden und mit ihrem Gesang einen Studienplatz für Musik auf Lehramt an der Hochschule für Musik in Freiburg erhalten.
Die Musiker wurden von Bowon Kang und Illia Kravchenko am Klavier begleitet. Musikschuldirektor Manuel Wagner stellte jeden Schüler vor und sagte: „Die jetzige Klasse hat ein sehr hohes Niveau erreicht.“ Nächstes Semester beginnen Marlon Kalt und Charlize Zavala-Schoof am Saxofon sowie Johanna Schwenke an der Querflöte die studienvorbereitende Ausbildung. (pm/sav)