Ein großer Jahrgang verlässt die Werner-Kirchhofer-Realschule: Bei der Entlassfeier im Kursaal verabschiedeten sich insgesamt 104 Schüler. Während 94 ihre Mittlere Reife feierten, durften sich zehn von ihnen über einen Hauptschulabschluss freuen. Sieben der Absolventen erhielten zusätzlich einen Preis für sehr gute Leistungen in den Abschlussprüfungen.

Rektorin Hellmann: „Das ist eine Wahnsinns-Zahl“

Über die hohe Zahl an Absolventen freute sich Schulleiterin Ricarda Hellmann, die die Werner-Kirchhofer-Realschule zum Ende des Schuljahrs verlässt, besonders. „Das ist eine Wahnsinns-Zahl, zu der ich euch gratuliere“, so Hellmann zu Beginn ihrer Rede. „Ein Abschied ist ein Blick zurück, aber auch immer ein Blick nach vorne“, führte die Schulleiterin aus und betonte, dass sich die Absolventen mit ihrem Abschluss ein „gutes Startkapital“ für ihren weiteren Lebensweg erarbeitet haben.

„Die Zukunft steht euch offen, egal, wohin es geht“, so Hellmann, die sich im Zuge ihrer Ansprache auch bei ihrem Kollegium bedankte. „Ihr habt einen großen Einsatz gezeigt. Ich bin stolz auf den gemeinsamen Erfolg der letzten Jahre“, erklärte die Schulleiterin.

Auch Elternbeiratsvorsitzender Swen Strittmatter richtete seine Worte an die Absolventen, deren Abschluss er als eine erste wichtige Etappe in ihrem Leben bezeichnete. „Für die einen war es eine Flachetappe, für die anderen eine Bergankunft. Aber ihr alle habt sie gemeistert“, so Strittmatter. Er war sich sicher, dass die Schüler „auch die weiteren Etappen des Lebens meistern werden“.

Das sind die Abschlussklassen

Zehn Absolventen verlassen die Realschule nach der neunten Klasse. Sie erhielten im Kursaal ihren Hauptschulabschluss.
Zehn Absolventen verlassen die Realschule nach der neunten Klasse. Sie erhielten im Kursaal ihren Hauptschulabschluss. | Bild: Julius Berchtold
26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a erhielten ihre mittlere Reife.
26 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a erhielten ihre mittlere Reife. | Bild: Julius Berchtold
Auch die 25 Schülerinnen und Schüler der 10b durften sich über den Realschulabschluss freuen.
Auch die 25 Schülerinnen und Schüler der 10b durften sich über den Realschulabschluss freuen. | Bild: Julius Berchtold
Die 23 Absolventen der Klasse 10c erhielten ihren Realschullabschluss bei der Entlassfeier im Kursaal.
Die 23 Absolventen der Klasse 10c erhielten ihren Realschullabschluss bei der Entlassfeier im Kursaal. | Bild: Julius Berchtold
Ebenfalls ihren Realschulabschluss erhielten die 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d.
Ebenfalls ihren Realschulabschluss erhielten die 20 Schülerinnen und Schüler der Klasse 10d. | Bild: Julius Berchtold

Sieben Absolventen erhalten einen Preis

Im Namen der Abschlussklassen richteten sich Kristina Metzger, Ellen Gutmann, Clemens Bauer, Simone Lehmann und Justina Szabo an ihre Mitschüler. Für Unterhaltung sorgten während der Veranstaltung Musikbeiträge. Ein Bläserensemble aus mehreren Absolventen präsentierte den Anwesenden die Stücke „Sweet Caroline“ und „We know the way“.

Vor der Zeugnisübergabe hob Ricarda Hellmann zunächst die besonderen schulischen Leistungen einzelner Schülerinnen und Schüler hervor.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind die besten Schüler des Jahrgangs 2025

Einen Preis für sehr gute Leistungen erhielten Ronja Schneider, Mia Luise Strittmatter, Melina Obert, Melinay Ardiclik, Lara Oberschmid, Gideon Rossol und Maurice Rygol. Über ein Lob freuen durften sich Victoria Senst, Ajla Alajbegovic, Emilia Keser, Till Thümmler, Maria Eckert, Jakob Schmitz, Elias Schneider, Dominique Braun, Philip Jäckel, Lara Lo Bue, Livia Lukas, Karl Friedrich Nitschke, Zoe Thieme, Linus Vogt, Celina Völz, Anna Waßmer, Phil Wetzel und Emily Wendt.