Bad Säckingen Der Bedürftigen- und Obdachlosenhilfeverein „Helfer mit Herz“ aktualisiert während der Hauptversammlung am Samstagabend in der Lohgerbe in Bad Säckingen die Satzung nach intensiven Diskussionen. Für seine umfangreiche Arbeit braucht der Verein weiterhin finanzielle Unterstützung und helfende Hände, welche noch besser in die Arbeitsabläufe integriert werden sollen. Die Arbeit für den Vorstand der Helfer mit Herz wird nicht weniger. Nils Freter musste sich nicht lange überreden lassen, um das Team um Nadine Klopcke im begonnenen Geschäftsjahr zu unterstützen. Er wurde einstimmig gewählt.
Nicht einstimmig war hingegen die Entlastung des bisherigen Vorstandsteams. Differenzen um die Tagesordnung und Änderungen der Satzung wurden leidenschaftlich und konstruktiv ausdiskutiert, dürften aber mit dem Ende der Versammlung überwunden sein. Ein Mitglied regte an, einen „Investitionsgrundsatz“ in die Satzung aufzunehmen, was allerdings mehrheitlich abgelehnt wurde. Der Vorstand betonte ausdrücklich: „Wir unterstützen unsere Unterstützer“ und verwies darauf, dass das Vereinsmaterial, wenn möglich, in der Trompeterstadt und dem nahen Umland gekauft werde. In Einzelfällen – Klopcke zählte sie detailliert auf – sei es nicht immer möglich, diesem Anspruch gerecht zu werden. Einzelne Artikel habe es gar nicht in der Stadt gegeben, weswegen auf den Online-Handel ausgewichen worden sei.
Kassenwart Oliver Baumgard präsentierte zufriedenstellende Zahlen, mahnte aber an, dass trotz teils hoher Einzelspenden – so gewannen die Helfer im letzten Jahr etwa beim Spendenmarathon der Schmidts Märkte – eine kontinuierliche und verlässliche Finanzierung wünschenswert sei. Seine Arbeit lobten die Kassenprüferinnen Lilia Heyn und Jacqueline Wolfrum.
In diesem Jahr möchten die Helfer mit Herz weitere Mitglieder gewinnen und an Bewährtem, wie der Suppenküche, den Kuchenverkäufen sowie der Präsenz beim Badmattenfest oder auf der Frauenmesse, festhalten.
Bad Säckingen
Weitere Helfer mit Herz willkommen
