Mit einer guten Idee, viel Eigeninitiative und einem großartigen Opa startete die zwölfjährige Lilly Schneider aus dem Görwihler Ortsteil Strittmatt im letzten Sommer durch.
Sie hatte sich zum Ziel gesetzt, dem Elternhaus des Freiburger Fördervereins für krebskranke Kinder eine Spende zu übergeben.
Opa Helmut hilft mit
Gesagt, getan – Opa Helmut stand tatkräftig zur Seite und gemeinsam bauten sie einen kleinen Getränkestand auf dem Bolzplatz in Strittmatt. Und dort bot Lilly dann jeden Tag im Sommer alkoholfreie Getränke an. Die Zeit dafür investierte sie gerne, obwohl sie sich sonst am liebsten mit Freunden trifft oder Saxophon spielt als Zögling der Trachtenkapelle Strittmatt.
„Die Idee entstand durch die Initiative der Frauengemeinschaft Strittmatt, die schon zwei Mal mit ihren Spendentischen beim Strittmatter Dorfmarkt viele Spenden für den Freiburger Verein gesammelt haben – und da wollte ich gerne noch etwas drauflegen“, sagt Lilly, die in St. Blasien die sechste Klasse der Realschule besucht.
Eine Spende über 50 Euro konnte Lilly schließlich an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg übergeben und freut sich sehr, dass sie damit Eltern und Kindern dort Freude bereiten kann.
Lilly will weitermachen
Über den außergewöhnlichen Einsatz von Lilly freute sich im Namen des gesamten Vereins Claus Geppert, der Leiter der Geschäftsstelle, der Lillys Spende annahm. Auch im kommenden Sommer wird Lilly wieder aktiv und möchte von Juni bis Oktober den Getränkestand auf dem Bolzplatz wieder aufstellen für eine nächste Spende, um schwer kranken Kindern und ihren Eltern zu helfen.