Häusern – Die Ferien nähern sich dem Ende zu. Manchen wird ein wenig langweilig? Da kommen die Jugend-Aktiv-Wochen gerade recht. „Wie begegne ich fremden Hunden?“ – eine Frage, der sich Christine Arunasalam am 31. August um 14 Uhr auf dem Parkplatz des Kur- und Sporthauses widmen wird. Sie wird die Hundesprache erläutern.
Schon am 28. August ist die Naturpark-Kochschule von 11 bis 14 Uhr zu Gast. In der „Küche auf Rädern“ können junge Köche ab sechs Jahren regionale Leckerbissen zubereiten und Tipps zu gesunder Ernährung kostenlos mit nach Hause nehmen. Zu einer kleinen Wanderung mit Erklärungen zu Feld, Wald und Tieren mit Grillabschluss lädt der Schwarzwaldverein am 26. August um 15 Uhr ein. Treffpunkt ist am Grillplatz an der Wittlisberger Kapelle. Am Dienstag, 27. August, 14 Uhr gibt‘s einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder ab sechs Jahren im Kur- und Sporthaus.
Künstlerisch betätigen können sich Kinder im Grundschulalter am Donnerstag von 14.30 bis 17.30 Uhr im Lesesaal des Kur- und Sporthauses. Wer erringt die Minigolfkrone? Diese Frage wird beim Turnier des Harmonikaorchesters am Freitag, 30. August, ab 15.30 Uhr auf dem Minigolfplatz geklärt. Einen erlebnis- und lehrreichen Tag können Kinder und Jugendliche am 1. September ab 9 Uhr bei der Feuerwehr erleben. Am 3. September lässt Clown Ferdinand Kinderherzen höher schlagen. Beginn um 16 Uhr im Pavillon vor dem Kur- und Sporthaus.
Wer Rotwild beobachten möchte, kann sich am 5. September mit dem Heimatverein und Bürgermeister Thomas Kaiser auf den Weg machen. Treff um 18 Uhr am Rathaus. Und es gibt noch ein Sicherheits- und Geschicklichkeitstraining mit der Kreisverkehrswacht Waldshut am 6. September von 9¦bis 11 Uhr auf dem Parkplatz des Kur- und Sporthauses.
Für die Teilnahme ist außer für den Auftritt von Clown Ferdinand eine Anmeldung, entweder schriftlich oder telefonisch im Rathaus (07672 93140), erforderlich. Erstmals wird es anlässlich Jugend-Aktiv-Wochen einen großen Kinderlandvergnügungspark geben. Von Samstag, 31. August, bis Sonntag, 8. September, sind Hüpfburgen, Hindernisparcours, Wasserrutsche, Kletterwand und weiteren Attraktionen verfügbar. Kinder zahlen 10 Euro, mit Rabattflyer 9 Euro, Erwachsene 4 Euro.