Häusern – Der Schwarzwaldverein Häusern wandert am Donnerstag, 19.¦September, über den Säbel-Thoma-Weg. Treffpunkt ist 12¦Uhr am Rathaus in Häusern zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Mit den Autos geht es zunächst nach Hinterzarten, wo die Wanderung startet.

Der Säbel-Thoma, ein ehemaliger Dorfpolizist, hatte einst die Aufgabe übernommen, die neuesten Nachrichten zu verkünden. Einige davon, so heißt es in der Ankündigung, „erzählt er uns entlang des Weges“. Durch den Kurgarten geht es am Zartenbach entlang bis zum Spielplatz im Wolfsgrund. Von dort aus wird der Aufstieg zum Hotel „Sonnenberg“ in Angriff genommen. Es folgen der Westweg, vorbei am Kesslerhofweiher. Weiter geht die Wanderung zum nächsten Zwischenziel, der versteckt im Naturschutzgebiet liegende Mathisleweiher. Dieser idyllische und mystische Ort bietet sich an, eine gemütliche Rast einzulegen. Gestärkt geht es weiter auf dem leicht ansteigenden Weg bis zum Häuslebauernhof, wo die Wanderer ein „grandioser Blick auf das Feldbergmassiv erwartet“. Durch dichten Tannenwald wandern die Teilnehmer weiter bis auf den Bisten und anschließend auf den Windeckkopf. Bei der Bergstation der Thoma-Skilifte zeigt sich eine fantastische Aussicht, dieses Mal über Hinterzarten bis zum Hochfirst und zur Weißtannenhöhe. Über die Wiese und den dichten Wald geht es dann weiter zum Vincenz-Zahn-Felsen. Dann beginnt der Abstieg auf einem Teil des Erlebnispfades hinunter zum Kurgarten und zurück zum Ausgangspunkt.

Die Tour ist circa elf Kilometer lang, wobei mit einer Gehzeit von etwa vier Stunden gerechnet wird. Es sollte auf gutes Schuhwerk und zweckmäßige Kleidung geachtet werden, Wanderstöcke sind von Vorteil. Mitglieder und Interessenten sind eingeladen, Gäste sind willkommen. Nähere Auskünfte erteilen die Wanderleiter Marietta und Dieter Michel, Telefon 07741 1668. Weitere Infos im Internet unter www.schwarzwaldverein-haeusern.de.