Höchenschwand (spi) Unter dem Motto „Auf ein Bier mit den Höchenschwander Kandidaten“ suchten sechs Bewerber der CDU und fünf der SPD das Gespräch. In der Hachostube wurde angeregt mit Bürgern diskutiert.

Erst kürzlich hatte Nicole Heilmeier, die auf der SPD-Liste für den Gemeinderat kandidiert, Höchenschwander Frauen zu einem gut besuchten Frühstück eingeladen. Bei der angeregten Gesprächsrunde wurde von ihr und der CDU-Kandidatin Derya Lober und Diana Mortasawi, sie kandidiert auf der Bürgerliste, ein „Auf ein Bier mit den Kandidaten“ angeregt. Nicole Heilmeier und Derya Lober freuten sich einige Besucher begrüßen zu können. Beide bedauerten, dass die Kandidaten der Bürgerliste an dem Abend fehlten. Gründe dafür konnten sie auf Nachfrage nicht nennen.

Von den sieben Kandidaten der SPD-Liste stellten sich neben Nicole Heilmeier auch Hermann Querndt (65), Gemeinderat seit 2014, Rudi Herbinger (69), Martin Schmidt (56) und Janine Behringer (26) vor. Von den acht Kandidaten der CDU-Liste bei der Kommunalwahl gab es eine Bewerbungsrede von Derya Lober (49), Dominik Ebner (34), Gemeinderat seit 2019, Moritz Berger (28), Patrik Müller (33), Andreas Wolber (44) und Oswald Tröndle (61).

Da anschließend von der Möglichkeit, Fragen zu stellen, keinen Gebrauch gemacht wurde, suchten die Kandidaten den persönlichen Kontakt. So entwickelten sich an den Tischen lockere Gesprächsrunden, bei denen diverse Themen diskutiert wurden, die die Höchenschwander Bürgerschaft beschäftigen. So wurde unter anderem ein neues Parksystem gefordert. Kritisch wurde gesehen, dass der Kletterturm nicht mehr genutzt wird und dass die Zweigstelle der Volksbank geschlossen wurde. In diesem Zusammenhang gab es positive Aussagen zum Umzug der örtlichen Sparkasse in das neue Ärztehaus und den abgeschlossenen langfristigen Mietvertrag. Auch die Unterstützung der Jugend mit einem Raum in der Halle Attlisberg wurde von den Besuchern der Veranstaltung gelobt.

Aktuell beschäftigt die Bürger, dass die Apotheke im Ort schließen wird. Teilweise gab es Befürchtungen, dass auch der örtliche Einkaufsmarkt von Höchenschwand irgendwann nicht mehr da sein werde.

Mit der SÜDKURIER Online-App informieren wir Sie per Push-Nachricht über die Wahlergebnisse in Ihrer Gemeinde: www.sk.de/app