Kommunion in Jestetten
Erstmals hat die Konfirmation der Jestetter Markusgemeinde unter freiem Himmel im Wald stattgefunden. Dana Jann, Franziska Reuß, Lisa Deines, Pia Stürmann, Mia Dietermann, Jessica Günther, Anna Körner, Andrey Gert und Roman Hofmann wurden von Pfarrerin Sibylle Krause eingesegnet. Der Musikverein Altenburg sorgte für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes, Jecheskiel Krebs begleitete die Gemeinde beim Gesang am Klavier.
Kommunion in Dettighofen
In der Seelsorgeeinheit Jestetten gingen die Kinder Dettighofen-Baltersweil in feierlichem Gottesdienst zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Unter Einhaltung der Infektionsschutzregeln fand die Feier mit Pfarrer Richard Dressel in der Pfarrkirche in Jestetten statt. Nur für das Gruppenfoto wurden die Masken kurz abgenommen.
Kommunion in Altenburg
Im festlichen Gottesdienst feierten die Kinder aus Altenburg unter Einhaltung der Infektionsschutzregeln ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Richard Dressel ging im Evangelium und der Predigt auf das Motto „Vertrau mir – ich bin da“ ein. Das „Komm-Team“, zu dem Lioba Bernhard, Conny Streit und Gabriela Steinbeisser gehören, begleitete alle Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit Jestetten und ihre Familien auf ihrem Weg zur Erstkommunion. Die Vorbereitung musste aus Pandemiegründen in diesem Jahr mehrfach verändert werden und erforderte von allen Beteiligten eine hohe Flexibilität, wie die Seelsorgeeinheit Jestetten, zu der die vier Pfarreien Sankt Jakobus (Altenburg), Sankt Benedikt (Jestetten), Sankt Martin (Baltersweil) mit St. Antonius (Dettighofen) und Sankt Valentin (Lottstetten) mit St. Dorothea (Nack), gehören. Für das Foto haben die Kinder und Pfarrer Dressel kurz die Masken abgenommen.
Kommunion in Lottstetten
Im festlichen Gottesdienst feierten die Kinder aus Lottstetten unter Einhaltung der Infektionsschutzregeln ihre erste heilige Kommunion. Pfarrer Richard Dressel ging im Evangelium und der Predigt auf das Motto „Vertrau mir – ich bin da“ ein. Das „Komm-Team“, zu dem Lioba Bernhard, Conny Streit und Gabriela Steinbeisser gehören, begleitete alle Kommunionkinder der Seelsorgeeinheit Jestetten und ihre Familien auf ihrem Weg zur Erstkommunion. Die Vorbereitung musste aus Pandemiegründen in diesem Jahr mehrfach verändert werden und erforderte von allen Beteiligten eine hohe Flexibilität, wie die Seelsorgeeinheit Jestetten, zu der die vier Pfarreien Sankt Jakobus (Altenburg), Sankt Benedikt (Jestetten), Sankt Martin (Baltersweil) mit St. Antonius (Dettighofen) und Sankt Valentin (Lottstetten) mit St. Dorothea (Nack), gehören. Für das Foto haben die Kinder und Pfarrer Dressel kurz die Masken abgenommen.
Kommunion in Unterlauchringen
Diese vier Kinder haben in der katholischen Herz-Jesu Kirche ihre erste heilige Kommunion empfangen, hinten von links Kooperator Pfarrer Romuald Pawletta, Sylvia De Paola (Gemeindeteam) und Regina Bausch-Isele (Gemeindereferentin).
Kommunion in Oberlauchringen
13 Kinder feierten in Oberlauchringen ihre Erstkommunion. Den Festgottesdienst zelebrierte Pfarrer Ulrich Sickinger. Für die Vorbereitung der Erstkommunikanten verantwortlich waren Regina Bausch-Isele und Sylvia De Paola. Der Gottesdienst wurde musikalisch gestaltet von der Gruppe Soleil unter der Leitung von Doris Schäuble.
Kommunion in Hohentengen
Neun Mädchen und vier Jungen aus den Pfarrgemeinden St. Maria Hohentengen und St. Oswald Lienheim der Seelsorgeeinheit St. Christophorus feierten am Sonntag gemeinsam mit ihren Familien in der Pfarrkirche Hohentengen ihre erste heilige Kommunion. Vom Pfarrheim in die Kirche begleitet wurden sie von den Ministranten und Pfarrer Martin Metzler (hintere Reihe).
Konfirmation in Kadelburg
Drei Jugendliche haben in Kadelburg ihre Konfirmation gefeiert (von links): Julian Fleck, Raphael Ilg und Lukas Keil. Unter der Leitung von Diakon Sven Holtkamp fand am 10. Juli die Konfirmation in der Bergkirche statt.
Konfirmation in Erzingen
Zwölf Jungen und Mädchen wurden am Samstag, 3. Juli, im Gottesdienst um 11 Uhr in Erzingen konfirmiert (von links): Marie Arrigo, Finja Ebbenga, Julia Ebbenga, Lukas Bressau, Noah Werne, Carlo Farner, Lennart Jäger, Simon von Roth, Hannes Rombach, Louis Lenz, Mika Ebi und Amelie Entenmann. Links Pfarrerin Andrea Kaiser, rechts Pfarrer Thomas Kaiser. Wegen der unbeständigen Wetterverhältnisse fand die Konfirmation in der Pfarrkirche St. Georg in Erzingen statt.
Konfirmation in Kadelburg
Drei Mädchen und zwei Jungen wurden am Samstag, 3. Juli, im Gottesdienst um 13 Uhr in der Bergkirche Kadelburg konfirmiert. Erste Reihe (von links): Pfarrerin Andrea Kaiser, Vanessa Lass, Elina Griebel, Carolin Anders und Pfarrer Thomas Kaiser. Zweite Reihe (von links): Corvin Banholzer und Raphael Sakac.
Konfirmation in Kadelburg
Sechs Mädchen und zwei Jungen wurden am Sonntag, 4. Juli, im Gottesdienst um 10.10 Uhr in der Bergkirche zu Kadelburg konfirmiert. Erste Reihe (von links): Pfarrerin Andrea Kaiser, Piere Steinmann, Valeria Jehle, Evina Schreck, Emilia Schmidle und Pfarrer Thomas Kaiser. Zweite Reihe (von links): Moritz Bastians, Philine Bastians, Rumejsa Zielinski und Fiona Schreck.
Konfirmation in Erzingen
Neun Jugendliche feierten ihre Konfirmation mit Pfarrer Thomas Kaiser und Pfarrerin Andrea Kaiser. Konfirmiert wurden am Samstag, 3. Juli, um 15.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg in Erzingen (von links): Julian von Roth, Luca Schleith, Luca Preis, Niklas Griebel, Leon Eggert, Sven Ewald, Lena Sandrock, Carla Karlsch und Kira Härtel.
Konfirmation in Hohentengen
Die Jugendlichen aus der Gemeinde Hohentengen wurden in einem feierlichen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Andrea Kaiser, musikalisch gestaltet von Akane Imazu-Gjebrea (Orgel) und Salome Kaiser (Violine) konfirmiert. Im Bild von links Pfarrerin Andrea Kaiser, Anna-Lena und Lilli Lehmann aus Lienheim und Vanessa Lorch aus Hohentengen-Herdern. (tpr)
Konfirmation in Kadelburg
Fünf Jugendliche, Franziska Burger, Emely De Palma, Tabea Frisch (vorne, von links), Aurel Stark und Fabian Zimmermann (hinten, von links), feierten am 26. Juni ihre Konfirmation in der Bergkirche Kadelburg. Links Pfarrerin Andreas Kaiser, rechts Pfarrer Thomas Kaiser. (tpr)
Konfirmation in Klettgau
Fünf Jugendliche aus dem Klettgau haben bereits am 24. April entsprechend der geltenden Auflagen ihre Konfirmation gefeiert. Im Bild, erste Reihe, von links: Pfarrerin Andrea Kaiser (Kadelburg), Sandro Maier, Stefanie Müller und Lya Müller, zweite Reihe, von links Carmen Weißenberger und Hanna Hüttemann, rechts Pfarrer Thomas Kaiser. (tpr)
Konfirmation in Jestetten
Erstmals hat die Konfirmation der Jestetter Markusgemeinde unter freiem Himmel im Wald stattgefunden. Dana Jann, Franziska Reuß, Lisa Deines, Pia Stürmann, Mia Dietermann, Jessica Günther, Anna Körner, Andrey Gert und Roman Hofmann wurden von Pfarrerin Sibylle Krause eingesegnet. Der Musikverein Altenburg sorgte für die feierliche Umrahmung des Gottesdienstes, Jecheskiel Krebs begleitete die Gemeinde beim Gesang am Klavier.
Konfirmation in Lauchringen
Sieben Jugendliche sind von Pfarrer Matthias Hasenbrink (rechts) in Lauchringen konfirmiert worden. Hinten, von links: Tobias Renz, Inga Trumpf, Susanne Volks-Detering (Kirchengemeinderätin und Konfi-Teamer) und Theo Kornmann. Vorn, von links: Jasmin Späth (Konfi-Teamer), Maja Bielang, Romy Kopp, Simon Gassmann und Luisa Noll.
Kommunion in Erzingen
Mit einem festlichen Gottesdienst, gestaltet von Pfarrer Veit Rutowski, haben 18 Mädchen und Jungen aus Erzingen ihre erste heilige Kommunion gefeiert: Jan Baumer, Aaron Behringer, Tessa Bürgin, Nils Christiansen, Noel D‘Elia, Mia Gäng, Kian Hentschel, Luis Indlekofer, Raphael Klormann, Jona Maier, Julius Mick, Maja Rebmann, Samuel Rudigier, David Weißenberger, Laurenz Weißenberger, Marina Weissenberger, Ramona Weißenberger und Ida Zölle.
Kommunion in Grießen
Zwölf Kinder aus den katholischen Pfarrgemeinden St. Peter und Paul Grießen, St. Katharina Geißlingen und Mariä Himmelfahrt Bühl haben ihre erste heilige Kommunion gefeiert. Der Festgottesdienst fand im Rahmen der Familien in der Kirche St. Peter und Paul in Grießen statt.