Lottstetten/Blumenfeld Die Lottstetter Künstler Andreas und Ralph Hilbert, als Anra bekannt, sind mit elf weiteren Künstlern auf Schloss Blumenfeld zur Ausstellung „Ebenen“ eingeladen. Kuratorin Victoria Graf organisiert, unterstützt durch den Bürgerverein Schloss Blumenfeld, die Schlossgemeinschaft und die Stadt Tengen, diese Präsentation vielfältiger Kunststile in den historischen Räumen und auf dem Außengelände. Licht- und Videoinstallationen, Raumkunst, Malerei und Fotografie werden die Besucher in eine vielschichtige Erlebniswelt entführen.
Anra werden mit ihrer Trash- und Eco-Kunst gesellschaftskritische und mystische Werke zeigen, vor Umweltzerstörung und Krieg warnen sowie dem Betrachter unsere Achtlosigkeit vor Augen führen, mit der wir unseren Wohlstand genießen. Victoria Graf und Daniel Rahm, Vida, spielen mit Licht, Raum und Grafik in einer multimedialen Installation. Sigi Sonntag, Siso, regt mit seriellen Kompositionen, „Plastic Age“-Objekten, zum Nachdenken an. Franziska Teufel richtet ihren Blick auf die Beziehungen zwischen Materialität, Mensch und Objekt. Klaus Küster lässt Fotografie und Plastizität verschmelzen. Jens Mohr gestaltet Figuren aus Alltagsresten. Carsten Kretzschmar gestaltet schwebende Metallskulpturen. Jürgen Klugmann zeigt Zeichnungen von Maschinenhand und stellt den analogen Raum des Zufalls dar. Ulrich Riebe lässt mit Videoprojektionen die Fassade des Schlosses lebendig werden.
Die Vernissage ist am 18. September, 18.30 Uhr, im Schloss Blumenfeld in Tengen. Sie wird begleitet von der Band Back to Blues. Die Künstler Anra, Vida, Siso, Franziska Teufel, Klaus Küster, Asmus Semper Schmidt, Manfred Müller Harter, Jens Mohr, Carsten Kretzschmar, Jürgen Klugmann und Ulrich Riebe geben dabei Einblicke in ihre Werke. Am Freitag, 19. September, folgt ein Konzert mit David McCreedie. Schloss Blumenfeld nimmt erstmals an der Museumsnacht Hegau-Schaffhausen am Samstag, 20. September, 17 bis 24 Uhr, teil – mit der Ausstellung, Livemusik und Bewirtung.