Altenburg Der Vorstand des SV Altenburg wird weiblicher. Mit Sarah Buchter als stellvertretende Vorsitzende und Julia Haueisen als Schriftführerin besteht nun die Hälfte des engeren Vorstands seit der jüngsten Hauptversammlung aus Frauen. Die Zusammenkunft der Altenburger Fußballer war bei sommerlichen Abendtemperaturen sehr gut besucht und dies passte auch gut zum Zustand des Vereins.

Die erste Mannschaft hat die beste Platzierung in der Kreisliga B seit Gründung der Spielgemeinschaft mit dem SV Lottstetten erreicht. Trainer David Naumann war voll des Lobs über seine Spieler, die sich inzwischen zu einer eingeschworenen Gemeinschaft entwickelt haben. „Wir haben ein sehr junges Team und da ist noch einiges an Entwicklungspotenzial zu erwarten“, zeigte sich Naumann zuversichtlich. Einen ganz besonderen Dank sprach Naumann dem Altenburger Wirte-Ehepaar Fatime und Selatin Bugujevci aus, die seit 15¦Jahren für die notwendige Unterstützung des Vereins sorgen. Auch die Stimmung in der zweiten Mannschaft sei sehr gut, obwohl Trainer Norbert Gassenhofer mit vielfältigen Problemen zu kämpfen habe.

Alles in allem standen 48¦Spieler auf den Spielberichtsbögen der abgelaufenen Spielzeit. Dies sei einerseits dem etwas fortgeschrittenen Alter der Spieler geschuldet, andererseits integriert der Verein viele Migranten, die allerdings oft nach kurzer Zeit in Anschlussunterkünften fernab des Jestetter Zipfels untergebracht werden. „Es ist sehr schade, doch wir können es nicht leisten, unsere Spieler, beispielsweise aus Wehr, zum Training und zu den Spielen hierher bringen“, bedauerte Vorsitzender Patrick Frommherz. Jacek Vella aus der Jugendabteilung konnte ebenfalls viel Positives berichten. Dank der Eltern und Trainer sei ein reibungsloser Ablauf des Trainings- und Spielgeschehens gewährleistet. Allerdings sei zu beobachten, dass sich Eltern zunehmend von Fahrdiensten zu Auswärtsspielen zurückzögen. „Umso mehr gilt mein Dank denjenigen, die sich in die Vereinsarbeit einbringen“, sagte Vella. Der Beitrag für die Jugendspieler wurde an die benachbarten Vereine angepasst und von 50 auf 80¦Euro pro Jahr erhöht.

Die Wahlen zum Vorstand wurden von Gemeinderat Peter Hafner geleitet, der zudem die Grüße von Gemeinderat und der Verwaltung übermittelt hatte. Nachdem der stellvertretende Vorsitzende Marcel Frommherz, der Kassierer Manfred Meyer und der erste Beisitzer Fabian Keller nach vielen Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl gestanden hatten, war klar, dass es zu größeren Veränderungen im Vorstand des Vereins kommen wird. Neue stellvertretende Vorsitzende ist nun Sarah Buchter, neuer Beisitzer Luc Steinbeißer. Urs Platten, bisher Schriftführer, wurde zum Kassierer gewählt und Julia Haueisen zur Schriftführerin. Außerdem fanden sich in Michael Fink und Marcel Frommherz zwei neue Kassenprüfer. Schließlich bestätigte die Versammlung Christian Windler als Jugendleiter.

Zum Schluss hatte der Vorsitzende Marcel Frommherz das Vergnügen, langjährige Vereinsmitglieder zu ehren: Andy Wipf und Patrick Frommherz (15¦Jahre), Mario Eizaga, Florian Hierholzer, Achim Schmitt und Norbert Gassenhofer (20¦Jahre) sowie Michael Fink und Frank Ricken (30¦Jahre). Mit dem Altenburger Fußball-Lied „Wenn blau und weiß“ endete die Hauptversammlung der Fußballer