Jestetten Zum Sommerfest des Helferkreises Jestetten an der kreiseigenen Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Jestetten ist Landrat Martin Kistler gern gekommen, hieß es doch, sich vom langjährigen Vorsitzenden des Helferkreises, Horst Weible, zu verabschieden. Horst Weible war seit Beginn der Flüchtlingswelle federführend in Jestetten dabei, um die Geflohenen zu integrieren, sie zu fördern und ihnen die deutsche Sprache beizubringen. Viele ehrenamtliche Stunden verbrachte er mit viel Herzblut damit, die Menschen zu unterstützen. Nach zehn Jahren sah es Weible nun an der Zeit, die Aufgaben in andere Hände zu geben. Bettina Hauser, auch seit Beginn im Helferkreis aktiv, kümmerte sich um die Kinderbetreuung und die Kleiderkammer, sie wurde vor Kurzem zur Vorsitzenden gewählt.

Kistler dankte Weible für seine langjährige Unterstützung und die vielen guten Ideen, mit denen er den Flüchtlingen half. Er nannte es außergewöhnlich und sehr bemerkenswert und zeigte durch den Besuch des „Sommerfests mit Verabschiedung“ seine Wertschätzung. Weible war begeistert, wie viele Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft, ehemalige Bewohner und Jestetter, darunter auch Pfarrer Richard Dressel, gekommen waren. Bettina Hauser sang mit anderen Helferkreismitgliedern ein für Weible gedichtetes Lied auf die Melodie von „Ein Vogel wollte Hochzeit machen“ beim Refrain sangen alle Anwesenden mit.

Bürgermeister Dominic Böhler bedankte sich auch in den höchsten Tönen für das Engagement des Helferkreises, dem Horst Weible viele Jahre vorstand. Er bezog sämtliche Helfer mit ein und ist sich sicher, dass der Helferkreis unter Bettina Hauser weiterhin aktiv und erfolgreich unterstützen wird. Er stellte heraus, dass es immer schwerer werde, ehrenamtliche Unterstützer, egal für welche Aufgaben, zu finden und freut sich umso mehr, dass der Helferkreis viele motivierte Mitglieder hat. Mitgebrachte Salate, die Grillkünste von Henry Brückel und die hausgemachten Kuchen wurden durch das für das Sommerfest georderte Eismobil ergänzt. Angelika Hämmerle bediente das Eismobil professionell. Sämtliche Teilnehmer freuten sich über die süße Überraschung.